Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gesammelt von verschiedenen Autoren mit Hinzufügung von eingravierten Figuren auf zwölf Tafeln, der Kaiserlichen Moskauer Universität von einem öffentlichen ordentlichen Professor und der Moskauer Russischen Versammlung an derselben Universität von einem Mitglied, Dmitry Anichkov. — M.: Univ. Typ., N. Novikov, 1780. - 123 p.

  2. www.wikidata.de-de.nina.az › Lomonossow-Universität_MoskauLomonossow-Universität Moskau

    28. Okt. 2023 · Lomonossow Universität Moskau Universität Moskau ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel Zu weiteren Universitäten in

  3. Moskau, Russisches Reich; Land Russisches Reich; Wissenschaftlicher Bereich: Paläontologie, Geologie: Arbeitsplatz: Kaiserliche Moskauer Universität; Alma Mater: Kaiserliche Rechtsschule: Akademischer Grad: Meister der Mineralogie und Geognosie (1875) Bekannt als: Begründer der evolutionären Paläontologie Mediendateien bei Wikimedia Commons

  4. Kaiserliche Moskauer Universität: 1755-1917: Enzyklopädisches Wörterbuch. -M.:Russische Politische Enzyklopädie(ROSSPEN), 2010. - S. 664-665. — ISBN 978-5-8243-1429-8. Links . Profil von Alexei Ivanovich Sobolevsky auf der offiziellen Website der Russischen Akademie der Wissenschaften

  5. Ehrenmitglied des KPI und Dozent an der landwirtschaftlichen Fakultät war ein bekannter Professor der Kaiserlichen Moskauer Universität K. A. Timiryazev. Der erste Dekan war der Magister der Landwirtschaft, Staatsrat, geehrter Professor und Leiter der Abteilung für Tierwissenschaften N. P. Chirvinsky , dessen Leistungen in die Schatzkammer der nationalen Wissenschaft aufgenommen wurden.

  6. Wikipedia hat Artikel über andere Personen mit diesem Nachnamen, siehe Stroganov; Stroganow, Sergej; Stroganov, Sergej Grigorjewitsch.

  7. Kaiserliche Nikolaus-Universität; Gründungsjahr: 10. Juni ( 23) 1909 eröffnet 6. ( 19) Dezember 1909: Jahr der Reorganisation: 1917: Art der: Kaiserliche Universität: Rektor: Vasily Ivanovich Razumovsky, Chuevsky, Ivan Afanasyevich, Nikolai Grigorievich Stadnitsky und Pyotr Pavlovich Zabolotnov: Ort: Saratow Mediendateien bei Wikimedia Commons