Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Sept. 2022 · Mitzi or Mizzi was born as Maria Kaspar on 28 September 1864 in Austria. We do not have any details on her parentage or the early years of her life, as it was only in adulthood that she came into the public eye. The first details that we have on her are that she was an actress and possibly a prostitute though this could have been just a rumour.

  2. Mizzi Kaspar war vielleicht die einzig wahre Liebe des Prinzen, der der jungen Frau einen Pakt vorschlug, um mit ihm Selbstmord zu begehen. Der 24-jährige Mizzi lehnte ab. Die junge Frau versuchte die Polizei zu warnen, die die alarmierenden Aussagen einer Kurtisane nicht beachtete. Mit Mizzi verbrachte der Erzherzog jedoch die Nacht vor seinem Tod.

  3. Schwere Ehekrise. Rudolf erkrankt an Gonorrhö und infiziert damit auch Stephanie, die dadurch unfruchtbar wird. Der Kronprinz begegnet erstmals seiner späteren Geliebten, der 23-jährigen Grazerin Mizzi Kaspar. In Mayerling erwirbt Rudolf einen Gutshof und lässt ihn zum Jagdschloss umbauen.

  4. Mizzi (vagy Mitzi) Kaspar (eredetileg Marcella Kaspar ), ( Bécs, 1864. szeptember 28. – Bécs, 1907. január 29.) osztrák nagyvilági prostituált, több éven át Rudolf koronahercegnek, az Osztrák–Magyar Monarchia trónörökösének szeretője.

  5. 27. Mai 2020 · Wikipedia. Deutsch: Mizzi Kaspar (eigentlich Marcella Kaspar; * 28. September 1864 in Wien; † 29. Jänner 1907 in Wien) war die langjährige Geliebte des österreich-ungarischen Kronprinzen Rudolf.

  6. 13. Apr. 2017 · What we do know is on January 31, Rudolf’s valet, Loschek, went to his rooms at Mayerling to call him and there was no answer. Rudolf’s shooting partner, Count Joseph Hoyos, joined in and still got no response. Hoyos became concerned and got an axe and broke down the door. What he found was terrifying. Rudolf was seated at the side of the ...

  7. Kaspar Mizzi, eigentl. Marcella Kaspar; Schauspielerin, Tänzerin und Kurtisane. Geb. Wien (auch Graz, Stmk), 28.9.1864. Gest. Wien, 29.1.1907. LebenspartnerInnen ...