Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Wilhelm Ferdinand, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, ältester Sohn des Herzogs Karl I. und seiner Gemahlin Philippine Charlotte, einer Schwester Friedrichs des Großen, wurde am 9. October 1735 zu Wolfenbüttel geboren. Er wuchs in den geistig sehr angeregten Kreisen auf, welche seine Eltern, besonders in Braunschweig, um sich zu versammeln wußten. Seine erste Erziehung, die v ...

  2. Ferdinand Albrecht war persönlich eng mit Friedrich Wilhelm I., König in Preußen, verbunden. Ausdruck dieser Freundschaft war im Juni 1733 die Heirat des preußischen Kronprinzen Friedrich mit Karls Schwester Elisabeth Christine (1715–1797). Nur wenige Wochen später heiratete Karl am 2.

  3. 24. Feb. 2021 · Herzog Karl Wilhelm Ferdinand veröffentlichte ein Manifest, das den Volkszorn erheblich steigerte. Die Revolutionäre fürchteten um ein baldiges Ende der Revolution und stürmten die Gefängnisse, in denen Revolutionsgegner und unschuldige Gefangene skrupellos ermordet wurden. Auch katholische Priester fielen den Attentaten zum Opfer, da sie den Eid auf die Verfassung verweigert hatten.

  4. Karl Wilhelm Ferdinand, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, ältester Sohn des Herzogs Karl I. und seiner Gemahlin Philippine Charlotte, einer Schwester Friedrichs des Großen, wurde am 9. October 1735 zu Wolfenbüttel geboren. Er wuchs in den geistig sehr angeregten Kreisen auf, welche seine Eltern, besonders in Braunschweig, um sich zu versammeln wußten. Seine erste Erziehung, die v ...

  5. Karl Wilhelm Ferdinand stand als Feldmarschall in preußischen Diensten. Im Ersten Koalitionskrieg hatte er 1792–1794 den Oberbefehl über die alliierte Armee inne. In Erinnerung blieb er dabei vor allem durch das Manifest des Herzogs von Braunschweig vom 25. Juli 1792, das die revolutionären Franzosen einschüchtern sollte, jedoch das Gegenteil erreichte und den Tuileriensturm auslöste ...

  6. 23. Nov. 2020 · Als Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck am 22. November 1845 aus dem Leben schied, wusste er wenigstens zwei seiner Kinder auf einem guten Lebensweg. Der älteste Sohn, der 35-jährige Bernhard, war Gutsbesitzer und Landrat und hatte ihn zum zweifachen Großvater gemacht. Die Zukunft seiner Tochter, der erst 18-jährigen Malwine, war […]

  7. Karl Wilhelm Ferdinand Solger [[Bild:|220px]] * 28. November 1780 in Schwedt a.O. † 25. Oktober 1819 in Berlin: deutscher Philologe und Philosoph Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons : Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 118748785 WP-Per ...