Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Werner Buchholz (* 4. Dezember 1933 in Berlin-Neukölln; † 3. März 2003 in Berlin) weer en düütschen Schauspeler . Leven un Wark. Horst Werner Buchholz weer as Söhn vun Maria Hasenkamp in Berlin-Neukölln boren. Sien Vadder hett he nienich drapen. Kort na de Geboort is he an Pleegöllern geven worrn. eerst 1938 kreeg he den Naam ...

  2. 4. März 2003 · Mit Horst Buchholz hat Deutschland einen seiner wenigen international erfolgreichen Kino-Stars verloren. Der Berliner Schauspieler, bekannt durch Filme wie "Die Halbstarken" und "Eins, zwei, drei ...

  3. Horst Werner Buchholz 1933 - 2003. Horst Buchholz ist ein deutscher Schauspieler, der durch Filme wie „Die Halbstarken“ in den 1950er Jahren zu einem Star des Nachkriegsfilms wird. Er verkörpert oft den Typ des „zornigen, jungen Mannes“, der gegen die Welt der Erwachsenen aufbegehrt, und wird auch als „deutscher James Dean“ bezeichnet.

  4. Horst Buchholz im Porträt. Mit "Die Halbstarken" wurde er bekannt, mit dem Western "Die glorreichen Sieben" ein Weltstar: "Hotte" Buchholz (geboren am 4. Dezember 1933) gehörte zu den wenigen deutschen Filmschauspielern, die auch internationalen Ruhm genossen und in Hollywood Erfolg hatten. In der intimen Dokumentation "Horst Buchholz - Mein ...

  5. 3. März 2023 · Schauspieler Horst Buchholz starb 2003 mit nur 69 Jahren an den Folgen einer schweren Lungenentzündung. Jetzt widmete ihm Sohn Christopher rührende Worte zum 20. Todestag.

  6. Horst Buchholz war ein Weltstar. Sein Sohn Christopher erforscht in einem Dokumentarfilm die Gründe für seinen Niedergang.

  7. 25. Nov. 2023 · Horst Buchholz starb vor 20 Jahren, im März 2003. Ein Jahr später brachten seine Frau und sein Sohn einen Bildband über Horst Buchholz heraus, seine dunklen Seiten aber, und die Gerüchte, die ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach