Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Feb. 2015 · Als "Stan und Olli" - in Deutschland "Dick & Doof" - brachte das Duo ganzen Generationen Freude, zunächst über die Kinoleinwand, später auf dem TV-Bildschirm. Laurel, der für seine Verdienste ...

  2. Stan Laurel hatte damals schon neben den guten Regisseuren und dem Produzenten im Studio das Sagen. Die Filme mit Stan und Ollie entpuppten sich schon bald als Selbstläufer, die den Kinobesitzern volle Kassen garantierten. Mit der Einführung des Tonfilms 1928 bekamen die Filme eine weitere Dimension. Laurel und Hardy hatten keine Probleme mit ...

  3. Stan Laurel blieb in den USA und machte seine ersten Erfahrungen mit dem Film. 1926 engagierte ihn Hal Roach als Autor und Regisseur. Oliver Hardy. Oliver Norvell Hardy war ein Sohn des amerikanischen Südens. Geboren in Harlem, Georgia, beobachtete er bereits als Kind die zahlreichen Gäste im Hotel seiner Mutter, darunter viele aus dem ...

  4. 10. Jan. 2019 · John Connolly: „Stan“, aus dem Englischen von Gottfried Röckelein, Rowohlt Verlag, Hamburg, 528 Seiten, 24 Euro. Die Komiker Stan Laurel und Oliver Hardy haben mehr als hundert Filme gedreht ...

  5. 17. Juni 2015 · Stan Laurel hat als die begriffsstutzige Hälfte des kongenialen Komikerduos "Dick & Doof" Weltkarriere gemacht und Filmgeschichte geschrieben. Am 16. Juni vor 125 Jahren wurde er als Arthur ...

  6. Als Stan Laurel die Nachricht am Telefon erfährt, kann er minutenlang den Hörer nicht auf die Gabel legen. Sein Arm war gelähmt und sein Hausarzt verbot ihm, auf die Beerdigung seines Freundes und Partners zu gehen. 1961 erhielt Stan Laurel den Oscar für sein Lebenswerk und seine Pionierarbeit auf dem Sektor der Filmkomödie. Am 23.2.1965 folgte Stan Laurel seinem Partner, von dessen Tod ...

  7. Stan Laurel wurde am 16. Juni 1890 geboren . Arthur Stanley Jefferson, wie er mit richtigem Namen hieß, war ein englischer Komiker, Filmschauspieler, Drehbuchautor und Regisseur, der vor allem mit Oliver Hardy als Komikerduo „Laurel und Hardy“ (auch „Dick und Doof“) bekannt ist und als der kreative Kopf hinter den zwischen 1926 und 1951 produzierten über 100 Kurzfilmen und ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach