Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hauptrolle: Christine Schorn. Die 1944 in Prag geborene Schauspielerin Christine Schorn zählt zu den bedeutendsten deutschen Schauspielerinnen. 1965 debütierte sie am Deutschen Theater und erregte in Friedo Solters und Hans-Diether Meves’ „Unterwegs“ nach Wiktor Rosow sogleich Aufmerksamkeit. Dem Theater blieb sie über Jahrzehnte ...

  2. Herkunft. Christine Schorn wurde am 1. Febr. 1944 als drittes Kind des Schauspielerehepaares Peter Schorn und Alice Schorn, besser unter ihrem Künstlernamen Elisabeth von Wielander bekannt, in Prag geboren. In den letzten Kriegsmonaten flüchtete die Familie aus Prag und siedelte sich zunächst in Kiel, 1951 dann in Ost-Berlin an.

  3. Uta Schorn studierte von 1966 bis 1970 an der Staatlichen Schauspielschule Berlin, heute Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Zu Beginn ihrer Karriere spielte sie am Berliner Maxim-Gorki-Theater, unter anderem in der Jugendrevue Wenn Knospen knallen, 1972 in der Uraufführung des Theaterstücks Himmelfahrt zur Erde von ...

  4. Christine Schorn, Schauspielerin. Ihre Arbeit ist für sie wie eine Sucht, sagt sie: auf der Bühne stehen, vor der Kamera sein. Mit 16 wollte sie bereits an die Schauspielschule, wurde aber ...

  5. Christine Schorn was born on 1 February 1944 in Prague, Protectorate Bohemia and Moravia [now Czech Republic]. She is an actress, known for Good Bye Lenin! (2003), Die Beunruhigung (1982) and Eine sonderbare Liebe (1984). Menu. Movies. Release Calendar To ...

  6. Neben Uta Schorn amüsieren Heidi Weigelt, Klaus Gehrke und Hartmut Schreier das Publikum. Das Quartett kennt sich seit fast 40 Jahren aus gemeinsamer Arbeit beim DDR-Fernsehen. Jeder weiß um die Spielqualitäten des anderen. „30 Vorstellungen in zwei Monaten, jeden Tag woanders, da merke ich schon, dass ich nicht mehr 40 oder 50, sondern 70 bin.

  7. Gespräch mit Christine Schorn. Wie haben Sie die Zusammenarbeit mit Axel Prahl erlebt? Wenn man dieses Wort heutzutage noch kennt: Der Mann hat Charakter, er ist ein anständiger Mensch.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach