Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolf-Dieter Montag (* 10.Dezember 1924 in Bamberg; † 21. Juli 2018) war ein deutscher Sportmediziner und -funktionär und Präsident des Sportärzteverbandes. Er war als Sportmediziner bei mehreren Olympischen Spielen im Einsatz und wurde für seine Arbeit und seine Verdienste unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz sowie dem Olympischen Orden ausgezeichnet.

  2. Kontakt. Dieter Montag. Ernst- Thälmann- Straße 21b. 39179 Barleben. Telefon: 01776219509. info (at)idol-barleben (dot)de. IDOL e. V. - ein Verein, der sich für persönliche Kontakte über die Grenzen hinaus mit den Bürgern anderer Staaten einsetzt.

  3. Feb. 2002 auf Das Erste. Grauzone ist ein Kriminalfilm des HR von Marc Hertel aus dem Jahr 2002 und erschien als 236. Folge der Filmreihe Polizeiruf 110. Es ist für die Ermittler Schlosser ( Dieter Montag) und Reeding ( Dennenesch Zoudé) der fünfte und für Simone Dreyer ( Barbara Rudnik) der erste Fall, den sie ermittelt.

  4. www.maz-online.de › lokales › grosse-plaene-fuer-gutshof-UI2Große Pläne für Gutshof - MAZ

    4. Juli 2016 · Große Pläne für Gutshof. Edle Pferde und ein saniertes Herrenhaus: Darauf arbeitet Ralf-Dieter Montag-Girmes hin. Rund 1,2 Millionen Euro investiert der Geschäftsmann in das alte Gutshaus in ...

  5. 22. Jan. 2023 · Dieter Montag ist nämlich einer von rund 90 Ehrenamtlichen, die ab heute als staatlich bestellte Erhebungsbeauftragte des Statistischen Landesamtes für den Mikrozensus an den Wohnungstüren klingeln. Im Rahmen dieser jährlichen Erhebung, auch kleine Volkszählung genannt, werden rund 13.000 Privathaushalte in ganz Sachsen-Anhalt befragt.

  6. Dieter Montag: Paule Lehmann. Volkmar Kleinert: Dr. Klemm. Boxhagener Platz ist eine deutsche Tragikomödie von Regisseur Matti Geschonneck aus dem Jahr 2010. Es ist die Literaturverfilmung des gleichnamigen Romans aus dem Jahr 2004 von Torsten Schulz, der auch das Drehbuch verfasste.

  7. DIETER PFAFF - Hans Sperling DIETER MONTAG - Witte Regie: Dominik Graf RM RRD03M – Polizeiruf 110 - 17 jährige Tanja läßt sich von Max Kallmann Sterben in sein Haus einladen. Als Kallmann zudringlich wird, flüchtet sie und nimmt eine kleine Statue mit, sterben bei einem Versicherungsbetrug Kallmanns eine Rolle spielte.