Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. El Hedi ben Salem. Actor; Producer; Self [Dennis Harbey on El Hedi ben Salem]: At a Paris cafe in 1972, he met Fassbinder and members of his already notorious, incestuous entourage. Actor. Producer. Self. El Hedi ben Salem – Movies, Bio and Lists on MUB ...

  2. A lonely widow (Brigitte Mira) meets a much younger Arab worker (El Hedi ben Salem) in a bar during a rainstorm. They fall in love, to their own surprise—and to the outright shock of their families, colleagues, and drinking buddies. In ALI: FEAR EATS THE SOUL, Fassbinder expertly wields the emotional power of classic Hollywood melodrama to ...

  3. Februar 1935 als El Hedi ben Salem m’Barek Mohammed Mustafa in Tunesien; † 13. September 1977 in Nîmes, Frankreich) war ein tunesisch-marokkanischer Schauspieler, der besonders durch die Mitwirkung in Filmen von Rainer Werner Fassbinder bekannt wurde. Aufgrund seines marokkanischen Vaters wird er häufig als Marokkaner ausgegeben.

  4. Salem was born El Hedi ben Salem m"Barek Mohammed Mustafa in a small village in Morocco, the child of a Berber family. Career He met director Rainer Werner Fassbinder at a gay bathhouse in Paris in early 1971 and the two began a relationship. He moved to Germany with Fassbinder and became a part of director"s entourage. He would go on play ...

  5. Inhalt. In einer Ausländerkneipe, in die sie vor dem Regen geflohen ist, lernt die etwa 60-jährige Witwe Emmi Kurowski (Brigitte Mira), die als Putzfrau arbeitet, einen mindestens 20 Jahre jüngeren Marokkaner kennen: Ali (El Hedi Ben Salem). Ali tanzt mit Emmi, sie reden miteinander, er begleitet sie nach Hause.

  6. Nachdem El Hedi ben Salem im Winter 1974 in Berlin angeblich in eine Messerstecherei verwickelt gewesen sein soll, floh er mit der Hilfe von Fassbinder nach Frankreich. In Nîmes raubte er mit seinem Neffen einen Juwelierladen aus, wurde verhaftet und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.