Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kati Wilhelm zählt zu den erfolgreichsten Deutschen Biathletinnen des letzten Jahrhunderts. Inzwischen ist sie Mama, Wirtin und TV-Expertin.

  2. Kati Wilhelm war in der ersten Dekade des neuen Jahrtausends die erfolgreichste deutsche Biathletin bei Olympischen Spielen. Die Thüringerin mit dem Markenzeichen der rot gefärbten Haare gewann je drei Gold- und Silbermedaillen sowie einmal Bronze. Zudem wurde sie zwischen 2001 und 2009 fünfmal Weltmeisterin.

  3. Kati Wilhelm unterstützt die Arbeit als Botschafterin der Pink Ribbon Schleifenroute. Die Bunten Schafe e.V.: Schirmherrin für ein Sozialprojekt, das den Fokus auf die Unterstützung alleinerziehende Familien legt. 2016 unterstütz Kati Wilhelm den Erfurter Verein zum Beispiel beim "Erlebniscamp" und mit der Tombola "Adventsmarathon".

  4. 18. Nov. 2022 · 18.11.2022. PRESSE: Und jetzt noch Funktionärin – Kati Wilhelm. Als Biathletin hat Kati Wilhelm alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Nur die Heim-WM 2004 in Oberhof verläuft für die dreifache Olympiasiegerin nicht nach Wunsch. Das zweite Leben nach dem Leistungssport gestaltet sich facettenreich wie ihre Laufbahn.

  5. Having started her international sporting career as a cross-country skier, Kati Wilhelm made a hugely successful switch to biathlon, becoming the sport’s most decorated female Olympian of all time. A star of German sport. Wilhelm earned the nickname of Rotkäppchen (Little Red Riding Hood) thanks to her distinctive red hair and the trademark ...

  6. 2. Dez. 2022 · Kati Wilhelm schließt ihr "Heimatlon". ah/sö 02.12.2022 - 11:35 Uhr. Ende des Jahres gehen im Heimatlon in Steinbach-Hallenberg die Lichter aus. Foto: Das Gerücht hielt sich hartnäckig. Jetzt ...

  7. www.welt.de › themen › kati-wilhelmKati Wilhelm - WELT

    Kati Wilhelm „Die Welt“ bietet Ihnen aktuelle News und Hintergründe zur ehemaligen Biathletin Kati Wilhelm. Kati Wilhelm wurde 1976 im thüringischen Schmalkalden geboren.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach