Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.munzinger.de › search › portraitwww.munzinger.de

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. Horst Brünner, Internationales Biographisches Archiv 18/1988 vom 25. April 1988, im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar) Klaus Froh, Rüdiger Wenzke: Die Generale und Admirale der NVA. Ein biographisches Handbuch. 4. Auflage. Ch. Links, Berlin 2000, ISBN 3-86153-209-3; Andreas Herbst, Helmut Müller-Enbergs: Brünner, Horst.

  3. 9. Nov. 2021 · Der Chef der politischen Hauptverwaltung der NVA, Horst Brünner, verkündet im Rundfunk, «militärisches Leben vollzieht sich nach dem normalen Regime». Auch Dickel war mittlerweile vor die Kameras getreten. Die Regierung der DDR «steht zu ihrem Wort» betont der Innenminister.

  4. Brünner, HorstMitglied von 1986–1989. Generaloberst Horst Brünner; Mitglied des ZK der SED, Stellverteter des Ministers für Nationale Verteidigung und Chef der Politischen Hauptverwaltung der Nationalen Volksarmee. Fotograf: Schöps, Elke. Quelle: Bundesarchiv. Signatur: Bild 183-1988-1018-307.

  5. Name in native language. Horst Brünner. Date of birth. 12 February 1929, 21 February 1929. Mysłakowice. Date of death. 19 June 2008. Blankensee. Country of citizenship.

  6. Dr. med. Horst-Werner Brünner wurde noch nicht von Patienten bewertet. Sollten Sie hier Patient sein, dann erstellen sie jetzt die erste Bewertung und helfen sie anderen Patienten weiter.

  7. Nach der Verfassung der DDR von 1968 war der Nationale Verteidigungsrat das uneingeschränkte Führungsorgan des Staates für den Verteidigungszustand mit legislativen und exekutiven Befugnissen. Laut Artikel 50 der Verfassung von 1968 wählte die Volkskammer den Vorsitzenden des Nationalen Verteidigungsrates, der „jederzeit von der ...