Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ludwig knoop im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.erih.net › biography › knoopBiography – ERIH

    Ludwig Knoop was one of the most successful entrepreneurs in nineteenth-century Europe. He worked in several countries but especially in Russia, to which he brought industrialised cotton industry. He was born in the merchant city of Bremen in north-western Germany. He was sent for an apprenticeship to his uncle Johan Frerichs in Manchester to ...

  2. Foto. Johann Ludwig Knoop. One of the most prominent entrepreneurs of the Russian Empire in the 19thcentury, Johann Ludwig Knoop was born on 15 May 1821 into a merchant’s family with many children in Bremen. His father, Gerhard Knoop, was in the tobacco business but his enterprise failed and was closed down in 1833. Until the age.

  3. The past generations seem to have accomplished things of greater importance compared to us – the great Ludwig Knoop who everyone talked about, his factory, his reputation, as well as his brother Daniel Knoop, who is my great, great grandfather.As we live in another time than Ludwig Knoop’s, it is important to also look ahead and imagine what Kreenholm could become in the future, as well as ...

  4. Julius Knoop ist der jüngere Bruder des bekannteren Ludwig Knoops, ein russischer Textilbaron aus Bremen, wie der Referent Dittmar Dahlmann 2021 in dem vom Förderverein Knoops Park e. V. herausgegeben Buch schreibt. Er ist am 17. November 1822 als fünftes Kind in Bremen in eine mäßig erfolgreiche Kaufmannsfamilie hineingeboren und machte mit seinem Bruder eine bemerkenswerte Karriere.

  5. „In jeder Kirche gibt es einen Priester; in jeder Fabrik gibt es Knoop“, lässt ein russisches Sprichwort aus dem 19. Jahrhundert verlauten und weist damit auf einen der reichsten Unternehmer seiner Zeit hin: Den deutschen Baumwollhändler Ludwig Knoop, der als Pionier der russischen Textilindustrie bekannt wurde und von Alexander dem Zweiten den Barontitel verliehen bekam.

  6. After the war, the adjacent parks downriver, with the former Albrechtsburg, Schotteck and Lesmona, were merged with Knoops Park into a harmonic, now 65 hectares-big complex. About 7 km of walks lead on beautiful avenues and romantic paths through the park, while creator Ludwig Knoop greets the visitor as a life-sized bronze statue by sculptor ...

  7. 15. Sept. 2023 · Die Krypta wurde als Familiengrab mit zehn Grabkammern errichtet, von denen nur zwei für Bestattungen genutzt wurden. Den Archivunterlagen des Friedhofs zufolge wurden in der Krypta Mathilde Knoop, die 1893 starb, und vermutlich Ludwig Knoops Enkel, der kleine Baron Theodor Knoop, beigesetzt, der 1884 im Alter von einem Monat starb.