Yahoo Suche Web Suche

  1. Für jedes Instrument, Ensemble, Genre und Niveau. Musicroom - Der offizielle Hal Leonard Notenshop

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Informationen zu Franz Lehar. Franz Lehar im Komponistenverzeichnis von Klassik.de. Franz Lehar ist ein Komponist der Epoche Frühes 20. Jahrhundert. Franz Lehar wurde am 30.4.1870 geboren, und verstarb am 24.10.1948, also 67 Jahren 6 Monate 3 Wochen ago. Hier erhalten Sie weitere Informationen über die Noten, Konzerte, News und ...

  2. Auf dem Bild Mizzi Günther und Louis Treumann. Die lustige Witwe ist eine Operette in drei Akten von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Victor Léon und Leo Stein nach Henri Meilhacs Lustspiel L’attaché d’ambassade von 1861. Die Uraufführung fand unter der Leitung des Komponisten am 30.

  3. Fürstentum Lucca, Anfang des 19. Jahrhunderts. Paganini ist eine Operette in drei Akten von Franz Lehár. Sie entstand 1925 mit Texten von Paul Knepler [1] und Bela Jenbach. Lehár setzte hier dem Violinvirtuosen Niccolò Paganini ein Denkmal. Die Uraufführung fand am 30. Oktober 1925 im Johann Strauß-Theater in Wien statt.

  4. Die ideale Gattin (Lehár, Franz) L. Das Land des Lächelns (Lehár, Franz) Libellentanz (Lehár, Franz) Die lustige Witwe (Lehár, Franz) Luxemburg-walterist (Lehár, Franz) M. Der Mann mit den drei Frauen (Lehár, Franz) Mitislaw der Moderne (Lehár, Franz) P. Paganini (Lehár, Franz) Peter und Paul im Schlaraffenland (Lehár, Franz) R

  5. Biographie. Seine Kindheit verbrachte L. infolge des häufigen Garnisonswechsels des Vaters in Preßburg, Ödenburg, Karlsbrug (Siebenbürgen) und Klausenburg. Als 5jähriger erhielt er bereits Unterricht in Violine und Klavier und war bei Orchesterproben des Vaters anwesend. Seit 1880 studierte L. am Piaristengymnasium in Budapest ...

  6. Masterpieces of Operetta: Franz Lehár Conducts Lehár, Vol. 1 (Remastered 2015) 03:51. Autor: Ludwig Herzer - Fritz Löhner-Beda / Komponisten: Franz Lehar. 01. Das Fürstenkind: Wien, du bist das Herz der Welt. Ester Rethy. Masterpieces of Operetta: Franz Lehár Conducts Lehár, Vol. 1 (Remastered 2015) 03:42.

  7. Aufführung von Giuditta bei den Seefestspielen in Mörbisch 2003. Giuditta ist eine Operette in fünf Bildern. Es ist die letzte Operette, die Franz Lehár komponierte. Er selbst nannte sein Werk eine „Musikalische Komödie“. Das Libretto verfassten Paul Knepler und Fritz Löhner-Beda. Uraufführung war am 20.