Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Goethes letzte Liebe. Eines der herrlichsten Goetheschen Gedichte, die sogenannte „Marienbader Elegie“, ist mit dem Namen Ulrike von Levetzow unauflöslich verbunden. Auch auf sie, die heute noch unter uns lebt und am 4. Februar dieses Jahres ihren neunzigsten Geburtstag gefeiert hat, ist ein Strahl der Dichtersonne gefallen; auch sie hat ...

  2. ZeitZeichen. 04.02.1804 - Geburtstag von Ulrike von Levetzow. Stand: 06.12.2018, 09:21 Uhr Arme Ulrike von Levetzow! Ein Leben lang durfte sie vor allem eines: Dementieren, dass da irgendwas ...

  3. Die dargestellte Theodore Ulrike Sophie von Levetzow (1804-1899) war die letzte große Liebe des Dichters Johann Wolfgang von Goethe. Das Exponat befindet sich im Goethe-Nationalmuseum in Weimar. Von dem düsteren Hintergrund des Bildes hebt sich das weiße, friedlich wirkende Kleid der siebzehnjährigen Ulrike im Zusammenspiel mit ihrem zarten ...

  4. 4. Feb. 2019 · Arme Ulrike von Levetzow! Ein Leben lang durfte sie vor allem eines: Dementieren, dass da irgendwas gewesen sei zwischen ihr und diesem Greis. Sie war 17 Jahre jung als sie dem alten Mann erstmals ...

  5. Name: Ulrike von Levetzow. Geboren am: 04.02.1804. Sternzeichen Wassermann 21.01 - 19.02. Geburtsort: Leipzig. Verstorben am: 13.11.1899. Todesort: Triblitz/Böhmen. Die deutsche Freundin von Goethe. Freundin Goethes. Er traf sie in den Sommern 1821-23 in ...

  6. Der Wanderweg ist Ulrike von Levetzow gewidmet, welche im ehemaligen Rittergut Löbnitz-Bennewitz getauft worden ist. Sie war die vielleicht letzte Verliebtheit des deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe. Strecke Groitzsch bis Löbnitz-Bennewitz: ca. 6,5 km. Anschlussweg Löbnitz-Bennewitz bis Profen: ca. 4,0 km.

  7. 19. Juni 2024 · In den Jahren von 1821 bis 1823 zieht es den Geheimrat Goethe immer wieder in die böhmischen Bäder Marienbad und Karlsbad. Der Dichter hat sich in ein junges Mädchen verliebt, in die die 17-jährige Ulrike von Levetzow. Noch im Sommer 1823 schreibt er voller Hoffnung an Ulrike: Tadelt man, dass wir uns lieben, dürfen wir uns nicht betrügen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Ulrike von Levetzow

    marienbader elegie