Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eduard Zuckmayer starb am 2. Juli 1972 an einem Herzinfarkt, in Ankara, wo er auch beerdigt wurde, so wie es sein Wunsch war. Die Türkei war seine Wahlheimat, merkt Erdoğan Okyay an, nicht nur eine Zweite Heimat. Seine Tochter sagt, das Institut, das er mit gegründet hat, sei für ihn mehr als nur eine Arbeit, das sei sein Lebensinhalt ...

  2. Als sich Eduard Zuckmayer, der Bruder des Schriftstellers Carl Zuckmayer, entschließt, als Musiklehrer auf Juist zu arbeiten, ist das für Luserke wie ein Hauptgewinn im Lotto. Als Komponist, Dirigent und Pianist war «Zuck» in Frankfurt am Main eine große Nummer gewesen; dass eine Koryphäe wie er sich entschließt, der Großstadt den ...

  3. English: Eduard Zuckmayer had been a German pianist, a music educator, composer, conductor, a choir master and orchestra leader. His younger brother was the German writer Carl Zuckmayer (jun.), his father the German entrepreneur Carl Zuckmayer (sen., 1864–1947) and his uncle the German politician Joseph Zuckmayer (1861–1919).

  4. Eduard-Zuckmayer-360-Raum - Eduard Zuckmayer. Direkt zum Inhalt wechseln. Eduard Zuckmayer. Eine interaktive Website - von barbara trottnow medienproduktion. Menü.

  5. Eduard Zuckmayer ( Nackenheim, 3 d'agost de 1890 - Ankara, 2 de juliol de 1972) Va ser un pedagog, compositor, director d'orquestra i pianista alemany. Fou el germà gran del famós escriptor alemany Carl Zuckmayer (1896-1977). Va néixer com el primer fill del ric propietari de la fàbrica Carl Zuckmayer (1864-1947) que va produir taps per a ...

  6. Eduard Zuckmayer - Ein Musiker in der Türkei Der angesehene Pianist und Dirigent ging 1936 in die Türkei, nachdem die Nazis ihm Berufsverbot erteilt hatten. Auf Wunsch von Staatschef Atatürk baute er in der jungen Republik die Musikausbildung nach westlichem Vorbild auf.

  7. Eduard Zuckmayer emigrated to Turkey in 1936 because the Nazis had banned him from his profession. At Atatürk's request, he built up music education in Ankara. He stayed until his death in 1972 and is still a well-known and respected man in Turkey today. The film looks for the traces he left there.