Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Amadeus Hartmann wurde am 2. August 1905 in München geboren und kam schon früh mit Kunst und Musik in Berührung. Von 1924-1929 studierte er Posaune und Komposition an der Staatlichen Akademie der Tonkunst. Seine ersten, von Jazz, Dadaismus, Persiflage-Technik und der Neuen Sachlichkeit beeinflussten Kompositionen stellte Hartmann im ...

  2. Symphony for string orchestra and a soprano voice 1939/59

  3. Zentrale Aufgabe der Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft ist es, ein Forum für das Schaffen dieses großen Komponisten und seine Person zu sein.

  4. Works by this person are generally in the public domain in Canada. Works by this person are not in the public domain in countries with a life+70 copyright term (including all EU countries), unless an exception applies. In the United States, all works first published before 1929 are in the public domain; works first published afterwards may be protected by copyright. See public domain for more ...

  5. H. studierte 1923-27 an der Münchener Musikakademie und bei → J. Haas, danach privat bei → H. Scherchen, schließlich 1941-42 bei → A. Webern. H., der stets in München lebte, ließ zwischen 1933 und 1945 nur Aufführungen seiner Werke im Ausland zu, wo er auf Musikfesten seine ersten Erfolge errang. Einige seiner Werke wurden bei internationalen Wettbewerben preisgekrönt (das 1 ...

  6. Karl Amadeus Hartmann was born on 2 August 1905 in Munich and came into contact with art and music at an early stage. He studied trombone and composition at the Staatliche Akademie der Tonkunst in Munich from 1924 to 1929. Hartmann presented his first composition which displayed influences of jazz, Dadaism, persiflage technique and New ...

  7. Karl Amadeus Hartmann wurde am 2. August 1905 in München geboren und kam schon früh mit Kunst und Musik in Berührung. Von 1924-1929 studierte er Posaune und Komposition an der Staatlichen Akademie der Tonkunst. Seine ersten, von Jazz, Dadaismus, Persiflage-Technik und der Neuen Sachlichkeit beeinflussten Kompositionen stellte Hartmann im ...