Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Gauhe. Mehr anzeigen Weniger anzeigen. Entstanden. 1972. Mehr anzeigen Weniger anzeigen. Weitere Informationen Geliefert über. filmportal.de. Mehr anzeigen Weniger anzeigen Rechteinformation. Rechteinformationen beim Provider klären. Mehr anzeige ...

  2. Peter Gauhe - 1313, [...]geb. 1815, war erst in Barmen auf der Schule, kam dann nach Bielefeld auf das Gymnasium, wo er viel mit Friedrich Smend verkehrte. Nach Absolvierung des Theologischen Examens wurde er zunächst Hilfsprediger in Köln, kam dann nach Kaldenkirchen an der holländischen Grenze , wo [seine Schwester] Auguste [Gauhe] ihm den Haushalt versorgte bis er [ Dorothea Boedecker ...

  3. Quelle: Sammlung Peter Gauhe/DIF, Foto: Peter Gauhe Jörg Liebenfels (links), Rainer Werner Fassbinder (rechts) (Dreharbeiten) Quelle: Sammlung Peter Gauhe/DIF , Foto: Peter Gauhe

  4. Sehen Sie sich das Profil von Peter Gauhe im größten Business-Netzwerk der Welt an. Im Profil von Peter Gauhe ist 1 Job angegeben. Auf LinkedIn können Sie sich das vollständige Profil ansehen und mehr über die Kontakte von Peter Gauhe und Jobs bei ähnlichen Unternehmen erfahren.

    • 1 Follower:in
  5. 25. Sept. 2017 · Quelle: Sammlung Peter Gauhe/DIF, Foto: Peter Gauhe Kurt Raab, Heide Simon, Gusti Kreissl, Hanna Schygulla, Irm Hermann, Andrea Schober, Hans Hirschmüller (v.l.n.r.) in "Händler der vier Jahreszeiten" (1971)

  6. www.filmportal.de › person › peter-moland_525fd09f1883460db30fPeter Moland | filmportal.de

    filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  7. www.filmportal.de › person › peter-chatel_8f4f40d052bc4d4ca3bPeter Chatel | filmportal.de

    Peter Chatel, geboren am 7. Dezember 1943 in Bad Segeberg, hat laut eigener Aussage schon als Kind nur ein Berufsziel gehabt: Schauspieler. "Ich bin schon als Schüler über 200 mal im Jahr ins Theater gegangen und durfte später auch bei Proben von Gustaf Gründgens dabei sein, bei dem ich später als Regie-Assistent arbeiten wollte."Entdeckt wurde Chatel allerdings nicht am Theater, sondern ...