Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Franz Gebhardt (23 November 1897 – 2 June 1948) was a German medical doctor and a war criminal during World War II. He served as Medical Superintendent of the Hohenlychen Sanatorium, Consulting Surgeon of the Waffen-SS, Chief Surgeon in the Staff of the Reich Physician SS and Police, and personal physician to Heinrich Himmler.

  2. 26. Aug. 2013 · Karl Gebhardt hatte im KZ Ravensbrück Frauen vorsätzlich infizierte Wunden beigefügt. Viele wurden dabei verstümmelt, mehrere starben. Im sogenannten Nürnberger Ärzte-Prozess führten die ...

  3. Karl Gebhardt, born 23-11-1897 in Haag, Bavaria, as the son of the general practitioner and Ministerialrat Dr. Franz. Gebhardt’s father was the family doctor of Himmler’s father in Munich, who in turn was Gebhardt’s school principal. On 23-10-1933 Leutnant der Reserve married a. D. Dr. Karl Gebhardt Marianne Hess, born on 09-04-1911 in Cham.

  4. Karl Gebhardt war ein Jugendfreund Heinrich Himmlers und wurde ein Mitglied des "Freikorps Oberland", dem auch Himmler und SS-Oberstgruppenführer Sepp Dietrich angehörten. Am Hitler-Putsch vom 9. November 1923 war er ebenfalls beteiligt, wurde jedoch erst am 1. Mai 1933 Mitglied der NSDAP und zwei Jahre später SS-Mann.

  5. Karl (Franz) Gebhardt (größe 169 cm) 1903 - 1907 Besuchte Grundschule in Haag und München 1907 - 1916 Gymnasien in Rosenheim, München, Landshut 01. März 1916 - März 1919 Freiwilliger im 4. Bayerischen Infanterie-Regiment der Königlich Bayerischen Armee 00.00.1919 - März 1919 britische Gefangenschaft 00.00.1919 - 00.00.1920 Angehöriger der 15.

  6. Professor Karl Gebhardt wurde vor 70 Jahren im Nürnberger Ärzteprozess zum Tode verurteilt und hingerichtet. Monatelang hielt sich der SS-Arzt zur Betreuung der Westwall-Männer auf der ...

  7. Karl Gebhardt hat sich einen Platz im Uhrmacher-Olymp gesichert: Der Erfinder und Vordenker trieb die Quarztechnik voran und gilt als Erfinder der Funk- und der Funk-Solar-Uhr, die der Nürnberger Produzent Junghans zur Marktreife führte. Nach dem Tod Gebhardts 2014 übernahm die NÜRNBERGER Versicherung die Sammlung und führte sie an historisch bedeutsamer Stätte in der ehemaligen ...