Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Fernsehspiel Die Sendung der Lysistrata von Fritz Kortner beruht auf Aristophanes ’ antiker Komödie „ Lysistrata “. Theaterregisseur Kortner gab damit sein Debüt als TV-Regisseur. Produziert wurde der Film vom Norddeutschen Rundfunk für 530.000 D-Mark. Mehrere Anstalten der ARD in CDU -regierten Bundesländern wollten auf die ...

  2. Hintertreppe ist ein dem Expressionismus verhafteter Kammerspielfilm. Dafür stehen die bildfüllenden Bauten von Paul Leni und Karl Görge (insbesondere die schmal gehaltene, verwinkelte Hintertreppe und die hochaufragenden, kaum lichteinlassenden Hausfronten), mehr aber noch das bühnenexpressionistische Spiel von Fritz Kortner unter der ...

  3. Annemarie Holtz: Bit. Der Ruf (internationaler Titel: The Last Illusion) ist ein tragischer Spielfilm des ungarischen Regisseurs Josef von Báky, basierend auf einem Drehbuch des österreichischen Regisseurs und Schauspielers Fritz Kortner. Der am 19. April 1949 im Berliner Marmorhaus uraufgeführte Kinofilm nahm an den Internationalen ...

  4. Fritz Kortner war ein Künstler, dem es gelungen ist, mit den Höhepunkten seines Wirkens Schaltstellen zwischen Theater und Geschichte zu fixieren. Aufgrund einer weiteren Begabung, die des Schreibens und Erzählens, gibt Kortner einen persönlichen Einblick in die Theatergeschichte.

  5. Schon in Amerika häuften sich die Probleme für Fritz Kortner. 1937 konnte er in Filmrollen nicht mehr auftreten, weil er Jude war, denn die Filme wurden auch in Deutschland gesehen. Die deutsche Enklave der Exilanten wie Max Reinhardt, Carl Zuckmayer und Kortner wurde nicht heimisch in den USA. Max Reinhardt beklagte die „Scheckkultur ...

  6. Fritz Kortner spricht Monologe für eine Schallplatte und Fritz Kortner probt Schillers »Kabale und Liebe« 2005. Doppel-DVD, 190 Minuten, s/w. Mit einem 16-seitigen Booklet. ISBN 978-3-89581-146-3. 39,90 € * vergriffen. Syberberg drehte in den 60er Ja ...

  7. From Wikipedia, the free encyclopedia. Fritz Kortner (12 May 1892 – 22 July 1970) was an Austrian-born stage and film actor and theatre director. Kortner was born in Vienna as Fritz Nathan Kohn. He studied at the Vienna Academy of Music and Dramatic Art. After graduating, he joined Max Reinhardt in Berlin in 1911 and then Leopold Jessner in 1916. Also in that year he made his first ...