Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Hugh Marshall (* 23. August 1946 in Bognor Regis, England) ist ein britischer Historiker und Buchautor. Marshall besuchte die Steyning Grammar School in Sussex. Danach war er „purser cadet“ in der P & O-Orient Shipping Company und segelte um die Welt, bevor er Englischunterricht in Senegal, Westafrika gab.

  2. Ralph Pierre LaCock (born March 30, 1926), better known by his stage name Peter Marshall, is an American former game show host, television, radio personality, singer, and actor. He was the original host of The Hollywood Squares from 1966 to 1981 and has almost fifty television, movie , and Broadway credits.

  3. Peter Andrew Marshall wurde am 12. 06. 1957 in Hull, England, als Sohn von Roy und Vera Marshall geboren. Peter hatte noch 2 ältere Schwestern, die 10 bzw. 12 Jahre älter waren, Christine und Gyllian.

  4. While Peter Marshall is best-known for hosting more than 5,000 episodes of the five-time Emmy Award-winning "Hollywood Squares," he is also a gifted actor, singer and entertainer. In his teens,...

  5. Peter Marshall (Abb. 1) (* 23. August 1946 in Bognor Regis, England) ist ein britischer Philosoph, promovierter Historiker und Vollzeitautor. Zu den Produkten seines Schaffens gehört Europe’s Lost Civilisation (Abb. 2) [1], in dem er uns, basierend auf seinen persönlichen Beobachtungen während einer Reise von Schottland nach Malta, einen ...

  6. So nimmt der schottische Historiker Peter Marshall in seinem konzisen Abriss die Pluralität der europäischen Reformationen ganz ernst. Ihm geht es um prägnante und verständliche Charakterisierung aller Hauptlinien, Intentionen und großenThesen der lutherischen, zwinglischen, calvinschen Reformation und der katholischen Reform und ihrer ...

  7. Where do we come from? What are we? Where are we going? In seeking answers to these fundamental questions, Peter Marshall develops a dynamic and organic philosophy for the third millennium which he calls liberation ecology. Riding the Wind is a testament of Marshall’s mature philosophy. It presents a fresh and inspired vision which combines ...