Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus unserer Riesenauswahl im Bereich Telefone & Handys. Jetzt shoppen. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ihr vierter Film erzählt auf leise, unsentimentale Weise von einer Frau, die aus der Ausweglosigkeit ihrer Situation Lebensmut schöpft und zu sich selbst findet. Damit provoziert sie die Zuschauer, über ihre eigenen Wünsche, Träume und Vorstellungen vom Leben nachzudenken. DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9 Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1

  2. Film-Kommentare zu "Mein Leben ohne mich" Kommentar abgeben 8martin am 03.08.2010 Ein kleiner, ernster Film, in dem es ohne viel Schnickschnack gelingt das Lebensende einer jungen Frau und Mutter von zwei kleinen Kindern zu schildern, die tödlich an Krebs erkrankt ist; und das ohne in Gefühlsduselei abzugleiten.

  3. Mein Leben ohne mich ist ein Film von Isabel Coixet mit Mark Ruffalo, Sarah Polley. Synopsis: Die 24-jährige Ann (Sarah Polley) lebt eigentlich ein normales Leben. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Doch von einen Tag auf den anderen ist die Welt für sich nicht mehr d

  4. Ann ist 23 Jahre alt und Mutter zweier kleiner Mädchen. Sie lebt mit Ehemann Don in einem Wohnwagen. Doch trotz der beengten Verhältnisse ist das Zusammenleben der Familie harmonisch. Bis Ann ...

  5. 4. Sept. 2003 · MEIN LEBEN OHNE MICH ist die zärtliche Geschichte eines leisen Adieus, das Mut macht – ein Plädoyer für das Leben, nichts mehr aufzuschieben, sondern zu genießen. Hier, heute, jetzt! Bisher hatte sie nicht die besten Karten im Lebenspoker: das erste Kind mit 17, das zweite mit 19, der Mann (Scott Speedman) arbeitslos, der Vater (Alfred Molina) im Gefängnis, die nervige Mutter (Deborah ...

  6. 4. Sept. 2003 · Der Film Mein Leben ohne mich erhielt 3,5 von 5 Sternen bei 336 Bewertungen und 17 Kritiken. Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt. Filmzitate Mein Leben ohne mich. Neues Zitat vorschlagen. Schreib das ...

  7. Geprägt von der Farbe rot (Liebe) im Wechselspiel mit dem kanadischen Herbst (des Lebens) ist es des Symbolismus schon fast zu viel. Doch das sind die beiden Themen von „Mein Leben ohne mich“. Ann steht mit ihren 23 Jahren schon im Herbst des Lebens, dabei hat sie noch so viel Liebe zu geben. Aufgrund der Diagnose und des Bewusstseins des ...