Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sonntag sollst du sterben. B-Western von Horror-Spezialist Roger Corman . Western. US 1956, 83 Min. „Eigenwilliger Abschied vom Sporen-Film“ Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Eine ...

  2. Zwischen ihm und seiner Mutter kommt es nach der Beerdigung des Vaters – der Höhepunkt des Films! – zu einem Gespräch, und da tut sich ein Abgrund an Entfremdung auf: Tom ist von seiner Mutter nie geliebt worden, wie sie sagt, sie hat ihn als Baby sogar einmal auf den Boden geschmettert, weil sie ihn nicht aushielt. In der langen Einstellung ringen sie sich zu einem gegenseitigen ...

  3. 29. Feb. 2024 · Aber eine gewisse Konsistenz sollte die Fragestellung schon haben. In seinem dreistündigen Epos »Sterben« geht Glasner mit großer Geste der Frage nach, wie wir geworden sind, was wir nie sein wollten, warum wir Lebensentscheidungen treffen, von denen wir im Grunde wissen, dass sie in die Irre führen, weshalb wir auf der beharrlichen Suche ...

  4. Zum Tod meiner Mutter. Juliane ist 35 Jahre alt. Ihre Mutter Kerstin ist 64 Jahre alt und schwer krank. Kerstin lebt seit Jahren in einem Altenheim. Jetzt will sie sterben und hört auf zu essen und zu trinken. Juliane begleitet ihre Mutter dabei. Freunde und Bekannte kommen zu Besuch. Sie nehmen Abschied. Juliane auch, ganz langsam. Das ...

  5. Rüdiger Suchsland. Das Leben ist kein Geschenk – arteshots Video­kritik mit Sedat Aslan und Axel Timo Purr. Kurz­kri­tiken von der Berlinale 2024. Kurzbeschreibung und Kinoprogramm München. Kritiken von Axel Timo Purr und Rüdiger Suchsland zum Film »Sterben«, R: Matthias Glasner. artechock – das Münchner Filmmagazin.

  6. 25. Apr. 2024 · Man sollte ihn aber unbedingt einmal schauen, denn zwei, drei Generationen hält „Sterben“ gnadenlos den Spiegel vors Gesicht. Sterben (2024): Alle Vorführungszeiten in Regensburg ️Trailer ️Kritik und Bewertung Hier entdecken!

  7. Mutter, du sollst sterben! Die Film-News nicht abreißen lassen! Der Newsletter gibt Auskunft über unsere Tätigkeit, das aktuelle Geschehen und auch über das was einmal war, aber immer noch begeistert! Absenden. Ich habe die Datenschutzverordnung gele ...