Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für der ladenhüter. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Supermarkt

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Lebensmittel & ...

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verwendungsbeispiele für ›Ladenhüter‹ maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora Die Wendung ist allgemein kaufmannsprachlich geworden in der Bedeutung etwas nicht loswerden, es als Ladenhüter zurückbehalten. [Röhrich, Lutz: sitzen.

  2. Produktinformationen zu „Der Ladenhüter (DVD)“. Norman Phiffier (Jerry Lewis) hält sich mit kleinen Nebenjobs über Wasser, träumt jedoch davon, seiner Liebsten Barbara (Jill St. John) ein sorgenfreies Leben in Saus und Braus zu ermöglichen. Was er nicht weiß: Barbara selbst ist Erbin eines Kaufhausimperiums, will sich aber von ihrer ...

  3. www.amazon.de › Ladenhüter-Jerry-Lewis › product-reviewsKundenrezensionen - Amazon.de

    Finde hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Der Ladenhüter auf Amazon.de. Lese ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.

  4. 26. Okt. 2016 · Fünf Tipps zu Ladenhütern. Häufig können Retouren mit dem Außendienst besprochen und abgewickelt werden, diese bieten für nicht Rx-Produkte einen Retourenausgleich an.Foto: APOTHEKE ADHOC ...

  5. Der Ladenhüter. Who's Minding the Store? USA, 1963. Film Komödie. Min. 90. Als sich die hübsche Millionenerbin Barbara (Jill St. John) in den tollpatschigen, mittellosen "Pudelsitter" Raymond (Jerry Lewis) verliebt, versucht Barbaras despotische Mutter (Agnes Moorehead) eine Verbindung mit allen Mitteln zu verhindern. Sie engagiert Raymond ...

  6. Der Ladenhüter: Regie: Frank Tashlin Mit Jerry Lewis, Jill St. John, Ray Walston, John McGiver Norman Phiffier works as a store clerk in a large department store. Clumsy and inept, he can't do anything right.

  7. Ladenhüter (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition Artikel, der schlecht oder gar nicht zu verkaufen ist [Gebrauch: Einzelhandel] Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin, es heißt also der Ladenhüter. Alle Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) im Singular und Plural sind unter dem Punkt Grammatik/Fälle aufgeführt. Rechtschreibung ...