Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Apr. 2002 · Die Mothman Prophezeiungen: Ein Journalist (Richard Gere) gerät in den Bann übersinnlicher Phänomene. Mysterythriller um eine wahre Katastrophe, die 1967 in Virginia passierte.

  2. Die Mothman Prophezeiungen, auch The Mothman Prophecies – Tödliche Visionen oder Die Mothman Prophezeiungen – Tödliche Visionen, ist ein Mystery-Thriller von Regisseur Mark Pellington aus dem Jahr 2002. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Sachbuch von John A. Keel. Im Mittelpunkt steht ein sagenhaftes Wesen, der Mothman.

  3. 25. Apr. 2002 · Mit 'Die Mothman Prophezeiungen' präsentiert Regisseur Mark Pellington (siehe auch den Filmtipp 'Arlington Road' von 1999) die Hollywood-Stars Richard Gere, Laura Linney und Will Patton in einem unheimlichen, spannungsgeladenen Mystery-Thriller ganz im Stil von 'The Sixth Sense' und 'Signs - Zeichen'.

  4. 25. Jan. 2002 · The Mothman Prophecies: Directed by Mark Pellington. With Richard Gere, David Eigenberg, Bob Tracey, Ron Emanuel. A reporter is drawn to a small West Virginia town to investigate a series of strange events, including psychic visions and the appearance of bizarre entities.

    • 3 Min.
    • 524
  5. Die Mothman Prophezeiungen (The Mothman Prophecies): Fantasyfilm/Fantasy 2001 von Tom Rosenberg/Gary Lucchesi mit Richard Gere/Will Patton/Alan Bates. Auf DVD und Blu-Ray

  6. 25. Apr. 2002 · Die Mothman Prophezeiungen. FSK 12 Filmstart 25.04.2002 Filmlänge 119 Min. FILMHANDLUNG. Parapsychologie-Thriller auf den Spuren von "The Sixth Sense" und "Akte X" mit glaubwürdigen Darsteller-Leistungen. Journalist John Klein hat seine ...

  7. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "The Mothman Prophecies - Tödliche Visionen" von Mark Pellington: „The Mothman Prophecies“ ist dunkel, unheimlich, fesselnd und in der Ausgangssituation ...