Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DVD / Blu-ray. Fernsehen. Flügel und Fesseln ist aktuell bei keinem von uns unterstützten Anbieter verfügbar. Aktiviere Benachrichtigungen für diesen Film, um über Änderungen informiert zu werden. Über Änderungen benachrichten.

  2. Film von Helma Sanders-Brahms (1984) / aus Wikipedia, der freien encyclopedia. Flügel und Fesseln ist ein kammerspielhafter deutsch-französischer Spielfilm aus dem Jahre 1984 von Helma Sanders-Brahms mit Brigitte Fossey und Hildegard Knef als Antagonistinnen in den Hauptrollen. Schnelle Fakten Titel, Originaltitel ... Flügel und Fesseln ist ...

  3. 17. Dez. 1986 · The Future of Emily: Directed by Helma Sanders-Brahms. With Brigitte Fossey, Hildegard Knef, Ivan Desny, Hermann Treusch. Emily, an actress' child, stays with her bourgeois grandparents during frequent periods when her mother makes films.

  4. Flügel und Fesseln Film 1985. Es liegen noch keinerlei Meinungen und Kritiken für diesen Film vor. Sei der Erste und schreib deine Meinung zu Flügel und Fesseln auf.Jetzt deine Kritik verfassen

  5. "FLÜGEL UND FESSELN (1984)" ist ein hervorragender Film aus dem Genre -, der die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich zieht. Die Premiere des Films ist für das Jahr - geplant. Dieser Film bietet 120 Minuten großartige Unterhaltung. Wenn Sie Filme mit ähnlichen Themen interessieren, lohnt es sich sicherlich auch, andere ähnliche Produktionen zu sehen, wie zum Beispiel .

  6. 25. Aug. 2022 · Flügel und Fesseln ist ein kammerspielhafter deutsch-französischer Spielfilm aus dem Jahre 1984 von Helma Sanders-Brahms mit Brigitte Fossey und Hildegard Knef als Antagonistinnen in den Hauptrollen. Die handlungsarme Geschichte erzählt von einem seit langem unter der Oberfläche gutbürgerlicher Etikette schwärenden, klassischen Tochter ...

  7. Im Januar und Februar 1984 in Berlin und der Normandie gedreht, wurde Flügel und Fesseln am 2. Dezember 1984 auf dem London Film Festival uraufgeführt. Die deutsche Premiere fand am 17. Februar 1985 im Rahmen des Internationalen Forums des jungen Films in Berlin statt. Am 31. Mai 1985 kam der Streifen in die deutschen Kinos. Die deutsche Fernseherstausstrahlung erfolgte am 31. August 1987 im