Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2022 · Oscarpreisträger Volker Schlöndorff ("Die Blechtrommel") gibt in seinem Drama "Diplomatie" (2014), das ARTE nun zur Primetime wiederholt, eine fiktionale Antwort auf die Frage, warum die Tragödie ausblieb. Paris, August 1944: Die Lage in der französischen Hauptstadt spitzt sich für die deutschen Truppen und ihren Kommandanten Choltitz zu ...

  2. Diplomacy (German and French: Diplomatie) is a 2014 Franco-German historical drama film directed by Volker Schlöndorff and adapted from the play Diplomatie by Cyril Gély. [3] Set in Paris in 1944, it offers an imagined account of the efforts by the Swedish diplomat Raoul Nordling to avert the destruction of the city by the German general ...

  3. 26. Aug. 2014 · Fesselndes, teils fiktives Kriegsdrama. Überblick; Film des Monats + Gewinnspiel (Mai 2024)

  4. Diplomatie erinnert von seiner Struktur her an weltanschauliche Rededuelle wie in Der neunte Tag oder Sophie Scholl – Die letzten Tage (2005). Doch wo andere Filme sich auf historische Grundlagen, Protokolle, Tagebücher berufen, wird hier frei fiktionalisiert. Es ist ein spielerischer Umgang mit Geschichte, wie ihn zuletzt – in gewaltigeren Produktionsrahmen – auch

  5. Diplomatie. Am 25. August 1944 scheint der Kampf um Frankreich entschieden. Die Zweite Französische Panzerdivision steht vor den Toren von Paris und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Alliierten die französische Hauptstadt aus den Klauen der Nazis befreien. Doch der deutsche Stadtkommandant Dietrich von Choltitz (Niels Arestrup ...

  6. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Diplomatie" von Volker Schlöndorff: Eine schöne Frau aus dem 19. Jahrhundert versetzt in Volker Schlöndorffs „Diplomatie“ viele Jahrzehnte später ...

  7. 27. Aug. 2014 · August 1944. Filmszene: Wir alle würden sterben. Die Alliierten waren gelandet und marschierten auf Paris zu. „Diplomatie“ beginnt mit historischen Bildern des zerstörten Warschau. Filmszene ...