Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kleine Fuchs ( Aglais urticae, Syn.: Nymphalis urticae) ist ein Schmetterling ( Tagfalter) der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Der Name Aglais urticae leitet sich ab von lat. Aglaie, oder gr. Aglaia bzw. Ἀγλαΐα („Glanz“, „Pracht“), der jüngsten der drei Grazien und lat. urtica, die Nessel und beschreibt die grazile ...

  2. Dennoch sind die kleinen Füchse noch auf die Pflege der Mutter angewiesen. Diese verlässt daher ihre Jungen nur um ihr „Geschäft“ außerhalb der Höhle zu verrichten. Mit etwa 4 Wochen ist es schließlich so weit: Die jungen Füchse dürfen den Fuchsbau gemeinsam mit der Mutter verlassen und die nähere Umgebung erkunden.

  3. Die „kleinen füchse“ arbeiten nach dem pädagogischen Profil „Ernährung und Bewegung“. Täglich werden gesunde und ausgewogene Mahlzeiten für die Kinder frisch zubereitet. Dabei wird auf Bio-Zutaten, den Verzicht auf industriellen Zucker sowie die vorsichtige Dosierung von Salz großen Wert gelegt. Neben der gesunden Ernährung steht ...

  4. Die KITA Die kleinen Füchse befindet sich im schönen, grünen Köpenick. Umgeben von den Flüssen Dahme und Spree, einem Wohngebiet mit zahlreichen Spielplätzen und dem S-Bahnhof Spindlersfeld. Wir sind eine neue und moderne KITA, die nach umfangreichen Sanierungsarbeiten im Jahr 2011 eröffnet wurde. 67 Kinder im ersten Lebensjahr bis zum ...

  5. kindertagespflegecoppenbruegge.deDie kleinen Füchse

    Bei den kleinen Füchsen findet man…. familiäre Umgebung. liebevolle und bedürfnisorientierte Betreuung. altersgerechte Spiel- und Kreativangebote. kleine Gruppe (bis zu 5 Kindern) Entwicklungsdokumentation (Portfolio) gesunde Ernährung (Frühstück und Mittagessen) verlässliche Abläufe. Betreuungszeiten von Mo.-.

  6. Der Kleine Fuchs (Aglais urticae) ist ein Schmetterling und gehört zur Familie der Edelfalter. In dieser Tierenzyklopädie soll es jetzt speziell um das Paarungsverhalten und die Brutpflege beim Kleinen Fuchs gehen. Das Paarungsverhalten von Kleinen Füchsen beginnt im Frühling, wenn sie aus ihrer Überwinterung erwachen. Sobald ein Männchen ...

  7. Herzlich Willkommen! Der Waldkindergarten kleine Füchse e. V. ist ein gemeinnütziger Verein und Träger eines Waldkindergarten, einer Waldspielgruppe sowie einer Natur und Wildnisschule Das Einzugsgebiet des Waki sind primär die Gemeinden Geisenfeld, Münchsmünster, Vohburg, Ernsgaden, Aiglsbach, Mainburg, aber auch Großmehring, Manching und Wolnzach (Landkreis Pfaffenhofen).