Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein dreifach Hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann. 70er Jahre Kult-Prominent besetzte Erotikkomödie: Der Gefreite Neumann wird in die Provinz nach Krems strafversetzt. Bald ist die befriedigende „Schnellvisite" bei der attraktiven Damenwelt äußerst begehrt. Frei nach dem Motto „Meine Damen, bitte entkleiden!". Durch eine Verwechslung ...

  2. Amazon.de - Kaufen Sie Ein Dreifach Hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  3. Februar 2020. Verifizierter Kauf. Die Länge des Film wird auf der DVD mit 92 min angegeben, aber der Film ist nur 81 min lang. Warum werden falsche Angen nicht überprüft. Lese weiter. Nützlich. Melden. Hans Molsbeck. ein dreifach hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann. Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 13.

  4. 2. Dez. 2011 · duck und weg! ist ja toll was ihr noch so im Gedächtniss habt ! Vieles habe ich gekannt, aber jetzt erst kam die Erinnerung zurück ! Kennt noch jemand den Text vom Lied des "Sanitätsgefreiter Neumann " Vor ca. 60 Jahren haben wir es immer in unserer Jugend gesungen. Bin gespannt ob es noch jemand kennt, fragt didirich.

  5. 27. Feb. 2006 · Ein dreifach Hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann. D / I 1969 (80 Min.) Erotik. Komödie. Sanitätsgefreiter Neumann, der Held unzähliger Strophen eines bekannten Liedes, erlebt zur k.u.k.-Zeit diverse Abenteuer. Er wird nicht nur mit einer kaiserlichen Hoheit verwechselt, sondern erfreut sich auch großer Beliebtheit bei den Damen …. (Text: MDR)

  6. 6. Feb. 2010 · "Ein dreifach Hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann" ist einer der Filme, die als Vorgänger für die Sexstreifen der 70er Jahre gedient haben. Nackte haut und einige Brüste sind schon hier an manchen Stellen zu sehen, alles in allem sind diese Szenen gerade aus der heutigen Sicht als harmlos einzustufen. Der "Sex" ist vielmehr in den Zweideutigkeiten zu finden, die der Film wie besprochen ...

  7. Regie: Franz Marischka - Besetzung: Siegfried Rauch, Erna Sellmer, Rudolf Prack, Hubert von Meyerinck, Christiane Rücker