Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter Schnee: Dokumentarfilm/Dokus 2011 von Heino Deckert/Ulrike Ottinger mit Nori Katsumata/Kiyotsugu Fujima/Takamasa Fujima. Jetzt im Kino Jetzt im Kino Unter Schnee · Film 2011 · Trailer ...

    • 2 Min.
  2. 7. Jan. 2021 · Komplette Handlung und Informationen zu . 30 Grad unter Null - Gefangen im Schnee. Nach einem Blizzard ist ein verheiratetes Pärchen in 30 Grad unter Null - Gefangen im Schnee in ihrem Auto unter ...

  3. Was für ein Film, zweieinhalb Stunden voller Liebe, Leidenschaft und Intrigen. Man weiß gar nicht, welches Problem von Palmen im Schnee am schlimmsten ist. Die Auswahl ist reichhaltig, darum vielleicht beginnend mit dem Titel: Eine grenzenlose Liebe – eine Liebe, die sich über Kontinente und gesellschaftliche Teilung hinweg durchsetzen kann.

  4. 30 Grad unter Null - Gefangen im Schnee. Drama | USA 2020 | 86 Minuten. Regie: Brendan Walsh. Kommentieren. Teilen. Ein Ehepaar findet sich eingeschneit in seinem Auto wieder, nachdem die beiden bei einer Fahrt durch die Wildnis von einem Schneesturm überrascht wurden und am Straßenrand geparkt hatten. Nun sitzen sie in dem Fahrzeug fest ...

  5. 15. Sept. 2011 · Ulrike Ottinger („Die koreanische Hochzeitstruhe“) entführt den Zuschauer ins japanische Echigo. Ihr Film verbindet die Überlebensstrategien der Gebirgsbewohner, ihre Bräuche und Rituale mit einer fantastischen Reise in die EdoZeit. Die im Schnee versunkene Landschaft verleiht den rätselhaften Bildern einen geradezu hypnotischen Sog.

  6. Schnee (Fernsehserie) 13. Nov. 2023 auf ORF 1. Schnee ist eine österreichisch-deutsche Fernsehserie mit Brigitte Hobmeier, Robert Stadlober, Maria Hofstätter, Marie-Luise Stockinger und Karl Fischer. Regie führten Catalina Molina und Esther Rauch, das Drehbuch schrieben Kathrin Richter, Jürgen Schlagenhof und Michaela Taschek.

  7. 30 Grad unter Null - Gefangen im Schnee ist heute auf Platz 8145 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 7964 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Die Höhle der vergessenen Träume, aber weniger beliebt als What If.

    • 89 Min.