Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vorwärts Immer. Ost-Berlin, am Morgen des 9. Oktober 1989: Der berühmte Schauspieler Otto Wolf (Jörg Schüttauf) steckt in den Proben für ein geheimes Theaterstück mit dem Titel „Vorwärts immer“, in dem er Erich Honecker auf der Bühne verköpert. 245 IMDb 5,6 1 Std. 37 Min. 2017. 12. Komödien.

  2. Vorwärts immer! ist heute auf Platz 9577 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 9280 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Space Trooper, aber weniger beliebt als Elizabeth Harvest.

  3. 12. Okt. 2017 · Vor dem Hintergrund dieser realen Ereignisse spinnt der Kinofilm 'Vorwärts immer!' eine turbulente Komödie über den Mut, den es braucht, um sich gegen verkrustete Systeme aufzulehnen. Am 9. November 2015 starteten die Dreharbeiten unter der Regie von

  4. www.filmportal.de › film › vorwaerts-immer_a9d632c1bded491dbVorwärts immer! | filmportal.de

    21. Jan. 2017 · Ost-Berlin, im Jahr 1989. Die junge, schwangere Anne ist fest entschlossen, durch einen Trick illegal, aber trotzdem ganz "offiziell" aus der DDR auszureisen: …

  5. Im Oktober 1989 versucht ein Ost-Berliner Theater-Ensemble mit einem gewagten Plan, einen angeblich von Erich Honecker erlassenen Schießbefehl bei der Montagsdemonstration zu revidieren. Inspiriert von Ernst Lubitschs Filmklassiker „Sein oder Nichtsein“ (1942), rekapituliert die Verwechslungs- und Verkleidungskomödie die letzten Tage der DDR. Das Klischee von der Biederkeit des ...

  6. Kurzinhalt. Die schwangere Anne (Josefine Preuß) will sich für ihre illegale Ausreise einen gefälschten Westpass besorgen und reist dafür gegen den Willen ihres Vaters zur Montagsdemonstration nach Leipzig. Ihr Vater (Jörg Schüttauf), ein berühmter DDR-Staatsschauspieler und begnadeter Honecker-Imitator, erfährt jedoch zufällig, dass ...

  7. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Vorwärts immer!" von Francis Meletzky: Wenn sich deutsche Filme mit der Vergangenheit beschäftigen, dann scheint es fast nur zwei Themen zu geben, die dabei ...