Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Frage des Schlachtens von Hühnern ohne Betäubung stellt sich nicht. Das ist nach § 4a Tierschutzgesetz verboten: "Ein warmblütiges Tier darf nur geschlachtet werden, wenn es vor Beginn des Blutentzugs zum Zweck des Schlachtens betäubt worden ist". Schlachten ohne Betäubung ist eine Ordnungswidrigkeit. Der Verordnungsgeber hat von der ...

  2. Das Vernähen einer Wunde ohne örtliche Betäubung ist ein grober Behandlungsfehler. Das Kammergericht Berlin hat mit Urteil vom 13.10.2014 (Az. 20 U 224/12) festgestellt, dass das Vernähen einer Wunde ohne örtliche Betäubung einen groben Behandlungsfehler und eine vorsätzliche Körperverletzung darstellt. Nun sollte man meinen, dass es ...

  3. In Schweden ist das Schlachten von Tieren ohne Betäubung verboten. Dabei hängt die konkret anzuwendende Betäubungsmethode vom jeweiligen Tier ab. Eine für spezielle durch bestimmte religiöse Riten vorgeschriebene Schlachtmethoden mögliche Ausnahmeregelung vom Grundsatz der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 über den Schutz von Tie-

  4. Grundsätzlich lassen sich Weisheitszähne in lokaler Betäubung komplikations- und problemlos entfernen. Die Schmerzfreiheit kann durch das Lokalanästhetikum gewährleistet werden, ein Druckempfinden bleibt jedoch bestehen. Meistens werden alle vier Weisheitszähne in einer Sitzung entfernt. Der Zahnarzt wendet

  5. 4. Jan. 2024 · Dennoch hat Noor, dessen rechtes Bein möglicherweise intakt bleibt, mehr Glück als andere Kinder, deren Gliedmaßen aus Mangel an Zeit oder medizinischem Fachwissen schnell und manchmal ohne Betäubung amputiert wurden. "Leider sind viele von ihnen wirklich unnötig", sagte Sean Casey, Koordinator der medizinischen Notfallteams der WHO.

  6. 20. Nov. 2023 · Magenspiegelung – mit oder ohne Sedierung? Eine Magenspiegelung kann mit oder ohne Sedierung stattfinden. Da eine Magenspiegelung in der Regel nicht schmerzhaft ist, wird die Untersuchung in der Regel ohne Kurznarkose, das heißt nur unter örtlicher Betäubung mittels Betäubungsspray, durchgeführt.

  7. Zwanzig Millionen Ferkel werden jedes Jahr ohne Betäubung in Deutschland kastriert. Dieser schmerzhafte Eingriff ist per Ausnahmeregelung im Tierschutzgesetz erlaubt. Ende 2018 sollte damit Schluss sein, wie der Bundestag vor fünf Jahren beschlossen hatte. Ab 2019 sollte nur noch unter Betäubung kastriert werden dürfen.