Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Der Vater meiner Kinder" von Mia Hansen-Løve: Im Februar 2005 nahm sich der unabhängige Filmproduzent Humbert Balsan das Leben. Seine Firma drückten ...

  2. 29. März 2023 · Der Film «Unser Vater» von Dokumentarfilmer Miklós Gimes zeigt sechs Geschwister und Halbgeschwister, die alle denselben Vater haben: Toni Ebnöther, einen ehemaligen Vikar. Eine ...

    • 6 Min.
  3. Unser Vater. Aus dem Leben eines Priester-Casanova: Toni, ein attraktiver katholischer Priester, schwängerte in den Fünfzigerjahren mehrere Frauen, bis ihn der Bischof suspendiert hat. Nach seinem Begräbnis lernen sich all seine erwachsenen Kinder kennen und tauschen sich aus. Miklós Gimes erzählt im Dokumentarfilm «Unser Vater ...

  4. www.amazon.de › Vater-meiner-Kinder-Louis-Do-Lencquesaing › dpDer Vater meiner Kinder - Amazon.de

    Auch der Film "Der Vater meiner Kinder" legt vom Titel her schon den Blickwinkel der Mutter nahe. Der Betrachter lernt Sylvia in einer typischen Szene kennen: Sie telefoniert mit ihrem Mann, während sie mit den beiden jüngeren Töchtern das gemeinsame Abendessen vorbereitet. Ihr Mann, Gregoire Canvel, ist dem Kino ohne jede Frage verfallen und arbeitet als Filmproduzent, wo er geht und steht ...

    • DVD
  5. 20. Mai 2010 · Der Vater meiner Kinder Film - Kritik 2009 Mit entwaffnender Offenheit wendet sich das Familienporträt von der moralisierenden Sichtweise auf den Tod eines Angehörigen ab. Die Trauer um den Verstor...

  6. Filme in großer Auswahl: Jetzt Der Vater meiner Kinder, DVD als DVD online bei Weltbild bestellen. Versandkostenfrei; 30 Tage Widerrufsrecht; Rechnungskauf; Nur bei Weltbild ; Newsletter: 5.- € Rabatt Newsletter: Jetzt 5 € Rabatt sichern; Service Ser ...

  7. Der Vater meiner Kinder ist ein französisches Filmdrama aus dem Jahr 2009. Für Drehbuch und Regie zeichnet die junge Französin Mia Hansen-Løve verantwortlich. Der Film zeigt, wie eine Familie mit dem Selbstmord des Vaters fertigwird. Seine Premiere feierte der Film am 17. Mai 2009 auf dem Filmfestival in Cannes.