Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinz Eisenherz (im englischen Original Prince Valiant) ist der Name einer US-amerikanischen Comic -Serie, die von ihrem Schöpfer in den Sagenkreis um König Artus und die Ritter seiner Tafelrunde eingefügt wurde. Sie wurde ab 1937 von Hal Foster geschrieben und gezeichnet. 1971 endete Fosters Tätigkeit als Zeichner, 1980 auch seine Autorschaft.

  2. Prinz Eisenherz (Originaltitel: Prince Valiant) ist ein US-amerikanischer Ritterfilm von Henry Hathaway aus dem Jahr 1954 mit Robert Wagner in der Titelrolle. Als Vorlage diente die gleichnamige Comic -Serie von Hal Foster . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Deutsche Fassung. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  3. Dieser Beitrag listet alle mir bekannten deutschsprachigen Prinz Eisenherz Ausgaben auf. Der Artikel Prinz Eisenherz in deutschsprachigen Zeitschriften 1950 bis 1986 enthält eine sehr komprimierte Zusammenstellung von Zeitschriften, in denen Sonntagsseiten erschienen sind.

  4. Hal FosterDer unerreichte Schöpfer. Am 13. Februar 1937 erschien in verschiedenen amerikanischen Zeitungen, u.a. im New York Journal, die erste Seite von Hal Foster's Prinz Eisenherz. Die Serie wurde weltweit bekannt und bis heute gibt es jede Woche eine Fortsetzung.

  5. Am 19. Mai 2024 um 19:23:11 Uhr haben wir 128 Streaming-Dienste nach diesem Titel durchsucht und aktualisiert. Etwas stimmt nicht? Lass es uns wissen. Prinz Eisenherz online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen.

  6. 24. Juli 1997 · Prinz Eisenherz. Kinostart: 24.07.1997 | Irland, Deutschland, Großbritannien (1997) | Abenteuerfilm, Ritterfilm | 91 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Magenta TV und 3 weiteren Anbietern...

  7. 9. Okt. 2018 · Als Praktikant in der Alten Nationalgalerie begegnete Alexander Reich eine Figur, die ihn direkt faszinierte. Obwohl der „Genius des Friedens“ des unbekannten Bildhauers Carl Heinrich Gramzow an Prinz Eisenherz erinnert, ist seine Botschaft eine friedliche – und sehr aktuelle. Text: Alexander Reich

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach