Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Am grauen Strand, am grauen Meer" basiert auf der Theodor-Storm-Novelle "Hans und Heinz Kirch" (1883). Der Titel ist die Anfangszeile des Storm-Gedichts "Die Stadt".

  2. Filme in großer Auswahl: Jetzt Am grauen Strand, am grauen Meer als DVD online bei Weltbild bestellen.

  3. Das Motiv der Eintönigkeit zieht sich wie ein Leitfaden durch das Gedicht, so auch gleich zu Beginn der ersten Strophe mit der negativ konnotierten Repetitio 3 „ […]Am grauen Strand, am grauen Meer […]“ (V. 1), welche das düstere Erscheinungsbild der Küstenstadt hervorheben soll, da die Farbe grau meist mit etwas monotonem ...

  4. Die Stadt Am grauen Strand, am grauen Meer Und seitab liegt die Stadt; Der Nebel drückt die Dächer schwer, Und durch die Stille braust das Meer Eintönig um die Stadt. Es rauscht kein Wald, es schlägt im Mai Kein Vogel ohne Unterlass; Die Wandergans mit hartem Schrei Nur fliegt in Herbstesnacht vorbei, Am Strande weht das Gras.

  5. Gibt es Am grauen Strand, am grauen Meer auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes? Jetzt online Stream finden!

  6. Das Gedicht hat drei Strophen mit jeweils fünf Versen mit einem zweifachumarmenden Kreuzreim. Zunächst beschreibt Storm die Stadt als trist, grau und monoton, doch zum Ende deutet er auf die schönen Kindheitserinnerungen hin, die er von dieser Stadt hat. So wird der Text zu einem an die Stadt Husum gerichteten Liebesgedicht, das bei der Wahrheit bleibt, ohne sich von der Liebe zu entfernen.

  7. In einer kleinen Stadt an der Ostsee lebt der Schiffseigner Hans Kirch mit seiner Frau, dem 17-jährigen Sohn Heinz und der wesentlich jüngeren Tochter Lina. Kirch, vom Ehrgeiz besessen, will ...