Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edith und Wolfgang führen seit vielen Jahren ein recht harmonisches Familienleben in relativem Wohlstand - mit Neubauwohnung und Trabant. Seit fünf Jahren haben sie einen Sohn. Den Seitensprung Wolfgangs vor zwölf Jahren, aus dem es eine Tochter gibt, hat Edith längst verwunden. Hin und wieder besucht er die 12-jährige Sandra, lediglich seinen Vaterpflichten nachkommend. Doch plötzlich ...

  2. Seitensprung. 31.07.2023 ∙ Filme im MDR ∙ MDR-Fernsehen. Ab 0UTAD. Merken. Fiona (Claudia Michelsen) kann es nicht fassen. Das Kind ihrer hochschwangeren Nachbarin Julia (Birte Hanusrichter), einer blutjungen Pop-Sängerin, stammt von ihrem Mann Ben (Stephan Kampwirth). Ein herber Schlag für die gefragte Marketingspezialistin, die ...

    • 89 Min.
  3. Seitensprung. Ein Seitensprung ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine vorübergehende sexuelle Beziehung zwischen zwei Menschen, von denen mindestens eine Person verheiratet ist [1] oder sich in einer sonstigen festen Partnerschaft befindet. [2]

  4. www.defa-stiftung.de › film-des-monats › seitensprungSeitensprung - DEFA - Stiftung

    Am 2. Mai erscheint SEITENSPRUNG bei ICESTORM Distribution GmbH auf DVD. zur DVD. Seitensprung - Die DEFA-Stiftung erhält die Filme der DEFA und macht sie als Teil des nationalen Kulturerbes für die Öffentlichkeit nutzbar. Sie fördert die deutsche Filmkunst und Filmkultur durch die Vergabe von Projektmitteln, Stipendien und Preisen.

  5. 16:55 Uhr Seitensprung Fernsehfilm Deutschland 2014 | Das Erste. Ein verständnisvoller Ehemann, zwei süße Töchter und eine Mutter, die sich auf ihre ganz eigene Art um den Haushalt kümmert ...

  6. Entdecke die besten Filme - Seitensprung: American Beauty, Pappa ante Portas, Submarine, Possession, Jules und Jim, Vicky Cristina Barcelona...

  7. Seitensprung (2014) Eine Managerin und Marketing-Spezialistin entdeckt, dass ihr Mann sie betrogen und eine Nachbarin geschwängert hat. Statt sich von ihm zu trennen, beginnt sie, ihren Mann, ihre beiden Töchter, deren Oma sowie die Nachbarin mittels einer Kommune zu organisieren. Dummerweise scheint es bei dem Unterfangen keinen sinnvollen ...