Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die wahren Äquinoktien sind die Momente, in denen die Sonne bei ihrer scheinbaren Jahresbewegung auf der Ekliptik den Himmelsäquator überschreitet. Äquinoktium (Plural Äquinoktien, von lateinisch aequus ‚gleich‘ und nox ‚Nacht‘) oder Tagundnachtgleiche (auch Tag-und-Nacht-Gleiche) werden die beiden Kalendertage eines Jahres genannt, an denen lichter Tag und Nacht etwa gleich lang ...

  2. Während der beiden Tagundnachtgleichen steht die Erdachse im rechten Winkel zur Sonnenstrahlung. ©timeanddate.de. Meteorologischer Herbstbeginn am 1. des Monats. Laut meteorologischer Definition beginnen die Jahreszeiten jeweils am ersten Tag des Monats, in den die Tagundnachtgleichen und Sonnenwenden fallen – auf der Nordhalbkugel also:

  3. Zu diesem Zeitpunkt herrscht der kürzeste Tag und die längste Nacht, da der größere Teil der täglichen Sonnenbahn unterhalb des Horizonts liegt. Der Tagbogen ist flach und kurz und wird danach wieder länger und höher. Umgekehrt erreicht die Sonne zur Sommersonnenwende ihren höchsten Stand. Zu diesem Zeitpunkt herrscht der längste Tag ...

  4. www.warum-wieso.de › phaenomene › warum-gibt-es-tag-und-nachtWarum gibt es Tag und Nacht?

    Ein und derselbe Ort, aber doch vollkommen anders: das Phänomen Tag und Nacht bestimmt unseren Lebensrhythmus Die genauen Ursachen für Tag und Nacht. Im Verlauf der Erddrehung sehen wir die Sonne unter- und den Mond aufgehen, wenn es dunkel wird. Tag und Nacht ist aber nicht überall auf der Erde gleich – das Gegenteil ist der Fall. Und ...

  5. In der Funktechnik, insbesondere beim Amateurfunk, wird die Tag-Nacht-Grenze auch als Greyline ( deutsch wörtlich „graue Linie“) bezeichnet. Die Lage des Terminators in Bezug auf einen Betrachter ergibt sich aus dem Phasenwinkel und bestimmt die Phase des Himmelskörpers, seine Lichtgestalt für den Betrachter.

  6. 20. März 2023 · Der Kalendertag, an dem die Sonne über den Äquator wandert, wird auch Tagundnachtgleiche genannt - Tag und Nacht sollen exakt gleich lang sein. Aber ist das auch wirklich so? Um kurz vor 22:30 ...

  7. 10. März 2022 · Zweimal im Jahr sind Tag und Nacht genau gleich lang – es kommt zur sogenannten Tag-und-Nacht-Gleiche, englisch Equinox. Während sie bei uns im September den Übergang vom Sommer auf den Herbst markiert, verabschiedet sie am 20. März den Winter. Auf der Nordhalbkugel beginnt der Frühling. Für den Wechsel der Jahreszeiten ist die ...