Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachtasyl: Drama 2005 von Katrin Tuboll/Gül Oswatitsch mit Hans-Peter Hallwachs/Marie Rönnebeck/Hardi Sturm. Auf DVD und Blu-Ray Auf DVD und Blu-Ray Nachtasyl · Film 2005 · Trailer · Kritik

  2. Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Les bas-fonds. Nachtasyl ist ein Drama aus dem Jahr 1936 von Jean Renoir mit Jean Gabin und Suzy Prim.

  3. Eine zufällige Melange von ausgegrenzten Verlierern der Gesellschaft in Zeiten von Hartz IV und dem Abbau des Sozialstaates: Der Säufer, die Kranke, der Profitler, die Träumerin. Abgewickelte, Abgestürzte, Verführte, Gescheit...

  4. Redaktionskritik Wieder einmal ließ si ch der japanische Regisseur Akira Kurosawa von westlicher Literatur zu einem Film inspirieren. Nach Dostojewskis Der Idiot und Shakespeares Macbeth, das er als DAS SCHLOSS IM SPINNWEBWALD auf die Leinwand brachte, nahm er sich Ende der 50er-Jahre des Stück es Nachtasyl von Maxim Gorki an. Die Geschichte verlegte Kurosawa aus dem zaristischen Russland ...

  5. Nachtasyl. Moviebreaks Filmnacht Nr. 11 – Thema: „Japan“Kurosawa nähert sich der gesellschaftlichen Unterschicht und entwirft ein Sozialdrama wie es im Buche steht. Über weite Strecken auf einen einzigen Raum gebündelt, versammelt der Film gescheiterte Existenzen im titelgebenden Nachtasyl. So finden sich eine Hure, ein Dieb, ein ehemal...

  6. Nachtasyl ist ein Film von Hardi Sturm mit Hans Peter Hallwachs, Esther Schweins. Synopsis: In der Herberge von Walli und Michael treffen sich die Gescheiterten und Hoffnungslosen. Nur ...

  7. Eine getreue Adaption von Gorkijs Bühnenstück, in der selbst der Priester in dem Pilger Luka seine Entsprechung findet. Durch den gleichzeitigen Einsatz mehrerer Kameras gelingt Kurosawa trotz räumlicher Beschränkung eine virtuose Auflösung des Dramas in einem visuell wie gedanklich eindrucksvollen Film. - Sehenswert ab 16.