Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Grünstein-Variante ist der Titel eines Spielfilms des Regisseurs Bernhard Wicki, der auf Erzählungen von Ludwig Turek und dem gleichnamigen Hörspiel von Wolfgang Kohlhaase basiert und am 13. Oktober 1984 im Filmpodium Zürich uraufgeführt wurde.

  2. 1939, kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs: In einem Pariser Gefängnis treffen der deutsche Seemann Lodek (Jörg Gudzuhn), ein griechischer Koch (Klaus Schwarzkopf) und der...

  3. 1939 in Paris, in einem kleinen Knast sitzen drei "unerwünschte Ausländer" in einer Zelle: Lodek, ein deutscher Kapitän, Grünstein, ein jüdischer Schächter und schließlich ein Grieche ohne Namen. Lodek ist begeisterter Schachspieler. Er bringt dem Juden, der sich anfangs sträubt, das Spiel bei. 18 Siege des Deutschen zählt der Grieche, bis beim 19.

  4. Paris, 1939: In einem Untersuchungsgefängnis sitzen drei Männer in Abschiebehaft. Ein deutscher Seemann namens Lodeck, ein griechischer Koch und der polnisch-jüdische Metzger Grünstein.

  5. Die Grünstein-Variante ist der Titel eines Spielfilms des Regisseurs Bernhard Wicki, der auf Erzählungen von Ludwig Turek und dem gleichnamigen Hörspiel von Wolfgang Kohlhaase basiert und am 13. Oktober 1984 im Filmpodium Zürich uraufgeführt wurde. Seine deutsche Erstaufführung erlebte er am 7.

  6. 8. Aug. 2022 · Grünstein gewinnt nach vielen Niederlagen endlich gegen Lodek mit einem selbstentwickelten Zug, den Lodek die "Grünstein-Variante" nennt. Sein Leben lang wird Lodek nach dem genialen Schachzug Grünsteins suchen.

  7. 19. Apr. 1985 · intriguing chess-as-metaphor movie. Three prisoners in a pre-World War Two French jail occupy the long hours before their courtroom trials, each after his own fashion: the young German sailor Lodeck teaches chess to the elderly Jew Grünstein, while their simpleminded Greek cellmate daydreams aloud about being Kaiser Wilhelm's ...