Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Nov. 2023 · Die Ausstellung „Vogelwild, die unentdeckten Gemächer der Königin Christina“ bleibt bis zum 25. Februar 2024 in Zeven zu sehen. Der Eintritt ist frei. Städtische Galerie im Königin-Christinen-Haus, Lindenstraße 11, Zeven. Die Öffnungszeiten sind Donnerstag und Sonntag sowie an Feiertagen, immer von 14.30 bis 17.30 Uhr.

  2. Königin Christine (Queen Christina): Historienfilm 1933 von Walter Wagner mit Reginald Owen/John Gilbert/Elizabeth Young. Jetzt im Kino

  3. Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern (1715-1797), Königin von Preußen. Elisabeth Christine hatte das große Pech, sich in einen Mann zu verlieben, nämlich ihren Gatten, Friedrich II., der in die Geschichte als "Friedrich der Große" eingehen sollte, der ihre große Liebe, die sie für ihn empfand, absolut nicht wert war.

  4. 16. Juni 2021 · 16. Juni 1654: Christina (1626–1689), Königin von Schweden, tritt zurück

  5. Allerdings ist "Königin Christine" im Grunde Rouben Mamoulians schwächster Film. Die Kamera (Henry Daniels) zeigt über weite Strecken nur das Gesicht der Garbo, das Mamoulian "wie ein leeres Blatt Papier" haben wollte, auf das der Zuschauer seine eigenen Eindrücke zeichnen konnte.

  6. Königin Christina ist ein Film von Rouben Mamoulian mit David Torrence, Georges Renavent. Synopsis: Königin Christina von Schweden ist eine beliebte Monarchin, die ihrem Land treu ergeben ist.

  7. Elisabeth Christine von Preußen. Biographien Elisabeth Christine von Preußen. (Elisabeth Christine, Prinzessin von Braunschweig-Bevern) geboren am 8. November 1715 in Wolfenbüttel. gestorben am 13. Januar 1797 in Berlin. Königin von Preußen, Gemahlin Friedrichs des Großen. 225.