Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Nosferatu, eine Symphonie des Grauens" von F.W. Murnau: Die Welt der Filme sowie die aller anderen Medien, in denen fiktionale Realitäten erzeugt werden, ist ...

  2. Nosferatu, Eine Symphonie des Grauens (doslova: Nosferatu, symfónia hrôzy, v češtine uvedený ako "Upír Nosferatu") je celý názov nemeckého expresionistického nemého filmu z roku 1922 na motívy románu Brama Stokera Dracula. Hlavnú postavu, upírskeho grófa Orloka, stvárnil popredný herec nemeckej divadelnej scény Max Schreck .

  3. Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens Man schreibt das Jahr 1838. Der Bremer Makler Renfield, den merkwürdige Gerüchte umwittern, schickt seinen jungen Sekretär Jonathon Harker nach T ranssylvanien, wo Graf Orlok ein Schloss in einer einsamen Kapartengegend bewohnt.

  4. 1. Juni 2015 · Murnaus NosferatuEine Symphonie des Grauens ist die erste, jedoch unauthorisierte Verfilmung von Bram Stokers Vampirroman Dracula (1897). Gemeinsam mit Robert Wienes Das Cabinet des Dr. Caligari (Deutschland 1919) und Paul Wegeners Der Golem, wie er in die Welt kam (Deutschland 1920) markiert der Film einen Höhepunkt des expressionistischen Weimarer Kinos: Ausstattung, Maske und ...

  5. Nosferatu, eine Symphonie des Grauens (1922) Anfang des 19. Jahrhunderts reist der Makler Hutter nach Transsilvanien, wo er mit dem unheimlichen Grafen Orlok einen Kaufvertrag über ein Haus in seiner Heimatstadt abschließen will. Orlok entpuppt sich jedoch als Vampir, zwingt Hutter unter seine Kontrolle und bricht nach Wisborg auf, um nach ...

  6. Film NosferatuEine Symphonie des Grauens Der erste Vampirfilm beginnt recht konventionell mit einer Reise, doch kaum zeigt Blutsauger Graf Orlok (Max Schreck) sein wahres Gesicht, greift Regisseur Murnau in die Trickkiste.

  7. 23. Dez. 2007 · Murnaus NosferatuEine Symphonie des Grauens (1922) ist der wohl bekannteste Film des berühmten Regisseurs — siehe auch „Friedrich Wilhelm Murnau — Ein Melancholiker des Films“. Um den am 4. März 1922 im „Marmorsaal des Zoo zu Berlin“ uraufgeführten Streifen entbrannte ein Rechtsstreit mit der Witwe Bram Stokers — Autor des berühmten Vampirromans „Dracula“. Hatte […]

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.