Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. bisher 6 Folgen, Folge 1–6. 1. Die Tote ohne Alibi. Eine Edelprostituierte wird tot auf der Toilette eines angesagten Clubs gefunden. Eigentlich ein ganz normaler Fall für Hauptkommissar Lukas Laim. Würde dieser die Frau nur nicht intim kennen. Hinzu kommt noch, dass der Fall eine ungeahnte Wendung bekommt: Laim und sein Assistent Tim ...

  2. 18. Mai 2020 · Mit "Laim und der letzte Schuldige" ist am 18.Mai um 20:15 Uhr Max Simonischek zum dritten Mal als Ermittler Lukas Laim im ZDF zu sehen. Doch obwohl es schon der dritte Teil der "Laim und…"-Reihe ist, müssen Krimifans eine ganze Zeit zurückdenken, um sich an die ersten zwei Auftritte des Schnüfflers zu erinnern.

  3. Laim und der letzte Schuldige. Laim und der letzte Schuldige. Germany, 2020. Film Krimi

  4. Ein Star-Tenor gastiert an der Münchner Staatsoper und bekommt nach seinem umjubelten Auftritt überraschenden Besuch vom LKA.InhaltDie leitende Ermittlerin S...

    • 89 Min.
    • 109,4K
    • Y y
  5. München Laim - Laim und der letzte Schuldige. Ein Star-Tenor gastiert an der Münchner Staatsoper und bekommt nach seinem umjubelten Auftritt überraschenden Besuch vom LKA. Die leitende Ermittlerin Sandra Rutkowski hat einen Tipp erhalten und findet tatsächlich einen verängstigten, minderjährigen Jungen, der kein Deutsch spricht ...

  6. 30. März 2021 · Das Drehbuch zu "Laim und der letzte Schuldige" stammt wie schon beim bereits 2012 ausgestrahlten ersten Film ("Die Tote ohne Alibi") von Christoph Darnstädt, der unter anderem auch Schöpfer der ARD-Reihe "Der Kroatien-Krimi" ist. Ähnlich wie beim letzten Fall ("Laim und die Zeichen des Todes", 2017) – es ging um gestohlene oder für lächerliche Preise erworbene jüdische Immobilien aus ...

  7. 18. Mai 2020 · Laim und der letzte Schuldige: Directed by Michael Schneider. With Maximilian Simonischek, Gerhard Wittmann, Sophie von Kessel, Roeland Wiesnekker. After a celebrated appearance, a star tenor receives a visit from the State Criminal Police Office in the artist's wardrobe.