Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Feb. 2022 · So beginnt Erich Kästners "möglichst kurze Einleitung" zu seinem Kinderroman Pünktchen und Anton, der sein Lesepublikum wie schon in Emil und die Detektive in das Berlin der 1930er Jahre entführt. Mit dieser direkten Lesendenansprache fingiert Kästner zum einen ein mündliches Erzählsetting, bereitet damit zum anderen aber auch den Boden für die berühmt-berüchtigten "Nachdenkereien ...

  2. Weitere Bücher von diesem Autor. Pünktchen und Anton. Ein Roman für Kinder Gebundene Ausgabe – Illustriert, 1. Januar 1976. von Erich Kästner (Autor), Walter Trier (Illustrator) 4,7 642 Sternebewertungen. Lehrerempfehlung für das 8. Vorschuljahr. Alle Formate und Editionen anzeigen.

  3. 26. Nov. 2021 · In „Pünktchen und Anton“ werden soziale Probleme aufgegriffen Pünktchen, die Tochter eines Generaldirektors, lernt beim Betteln den armen Jungen Anton kennen. In Kästners Buch, das am 26.

  4. Pünktchen und Anton. Erich Kästner. Ein Kinderroman über die Freundschaft zweier Berliner Kinder aus gegensätzlichen Verhältnissen: Luise, genannt Pünktchen, führt ein wohlhabendes Leben mit ihren Eltern, die wenig Zeit für sie haben, während Anton für seine kranke Mutter sorgen und neben der Schule Geld verdienen muss.

  5. Das Kinderbuch „Pünktchen und Anton“ von Erich Kästner hat schon viele Generationen begeistert. Der österreichische Komponist Iván Eröd hat die Abenteuer von Pünktchen und Anton vertont und gemeinsam mit dem Librettisten Thomas Höft eine kritische, dennoch unterhaltsame, musikalisch abwechslungsreiche Oper geschrieben.

  6. Private Kindertagesstätte - Pünktchen und Anton Mannheim - Integrative bilinguale Kindertagesstätte, Kita, Private Kita, Kindergarten, Kinderkrippe, Nestwärme gUG Kindertagesstätten, Schanzenstraße 16-18, 68159 Mannheim

  7. Abend für Abend schleicht Pünktchen sich aus ihrem Zimmer, um mitten in Berlin Streichhölzer zu verkaufen. Und das, obwohl ihre Eltern viel Geld haben. Ganz anders geht es Anton, der kaum weiß, wo er die nächste Mahlzeit hernehmen soll. Obwohl die beiden in verschiedenen Welten leben, sind sie dicke Freunde.