Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So verfilmt man einen Klassiker! Die „ Deutschstunde “ des vielfach ausgezeichneten Schriftstellers Siegfried Lenz besitzt mit ihren knapp 600 Seiten epische Ausmaße und gilt als eines der ...

  2. The German Lesson (original title: Deutschstunde) is a novel by the German writer Siegfried Lenz, published in 1968 in Germany. The English translation by Ernst Kaiser and Eithne Wilkins, titled The German Lesson, was first published in London by Macdonald & Co. in 1971 and later by New Directions in 1986. Deutschstunde was translated into several languages and is considered to be one of the ...

  3. 11. Okt. 2021 · Das ZDF bringt seinen Kinofilm mit Tobias Moretti nun in die Mediathek. Mit Siegfried Lenz‘ Roman „Deutschstunde“ (1968) verfilmte Regisseur Christian Schwochow einen der großen Welterfolge ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › StundeStunde – Wikipedia

    Stunde. Die Stunde (von althochdeutsch stunta ‚Stehen‘, ‚Aufenthalt‘, ‚feststehender Zeitpunkt‘, ‚kurzer Zeitraum‘, ‚Stunde‘) bezeichnet den vierundzwanzigsten Teil eines Tages. Neben einer Teilung in 24 gleiche Teile gibt es auch andere Stundenbegriffe.

  5. Goran Ebel: Wolfgang Mackenroth. Will Müller-Jensen: Direktor Himpel. Nikolaus Schilling: Lehrer Korbjuhn. Hans Ulrich: Wärter Joswig. Deutschstunde ist ein zweiteiliger deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 1971. Er beruht auf dem Roman Deutschstunde von Siegfried Lenz. Die Literaturverfilmung wurde erstmals am 24. bzw. 26.

  6. 1. Das Wichtigste auf einen Blick – Schnellübersicht. Damit sich jeder Leser in unserem Band rasch zurechtfindet und das für ihn Interessante gleich entdeckt, hier eine Übersicht. Im 2. Kapitel werden die wichtigsten Daten zu Lenz’ Biografie und seinem Werk angeführt. Siegfried Lenz gehört zu den wichtigsten Schriftstellern der ...

  7. OnlineVeranstaltungen auf der Deutschstunde. In unseren kostenlosen Veranstaltungen können Sie sich schnell und unkompliziert über aktuelle Trends und Themen informieren. Lernen Sie neue Formate und ungewöhnliche Methoden kennen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine spannende Veranstaltung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach