Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Okt. 2023 · »Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf« ist ein schmaler Roman von 176 Seiten, der in einer Neuauflage im Sommer 2024 erscheinen soll. Das wäre bislang keine Meldung wert, wenn da nicht ...

  2. 2. Mai 2023 · Buchkritik: „Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf“ (Robert Habeck) 2. Mai 2023. Unser geschätzter Autor U. B. Kant hat einige Bücher von Robert Habeck zusammengeklaut, um sich ein eigenes Bild von dessen schriftstellerischen Künsten zu verschaffen. Ausgangspunkt dieses Vorhabens war die Frage, weshalb sich die etablierten Medien ...

  3. Gemeinsam studierten sie in England und Dänemark und arbeiten heute als freie Autoren und literarische Übersetzer. Mit ihren vier Söhnen leben sie an der dänischen Grenze. »Hauke Haiens Tod« ist ihr erster Roman, es folgten »Der Schrei der Hyänen« und zuletzt »Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf«.

  4. Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf. Wie gut kennen wir die, die wir lieben? Ein großer, bewegender Roman über Bilder, die wir voneinander haben, und über die Lebenswege, für die wir uns entscheiden. Nach Roberts ungeklärtem Tod zieht sich Helene in sich selbst zurück. Sie funktioniert, ihre Kinder sind noch klein, sie kümmert ...

  5. Der Tag an dem ich meinen toten Mann traf Spielfilm | 2008. Regie: Matthias Luthardt Produktion: Eikon Media Stuttgart, SWR Südwestrundfunk, SWR – Debüt im Dritten Drehbuch: Johanna Stuttmann, nach dem gleichnamigen Roman von Andrea Paluch und Robert Habeck Cast: Franziska Petri, Pasquale Aleardi, Sandra Borgmann, Harry Blank

  6. Hier bei Filme.de findest alles über Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf ansehen kaufen Beschreibung Schauspieler und vieles mehr...

  7. weitere produktionen. Schau dir eine Auswahl unserer weiteren Projekte an. Wir erzählen Geschichten, die das Leben schreibt. Seit 1960. Was wir in den letzten Jahren gemacht haben?