Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. it.wikipedia.org › wiki › TechnicolorTechnicolor - Wikipedia

    Logo della "Technicolor, Inc." durante gli anni 2000 Cinepresa "Three-strip" degli anni trenta Cinepresa degli anni 1940-1950 Cinepresa Technicolor Mark Ten Super8 degli anni 1960 Proiettore cinematografico magnetico, sonoro, per pellicole in cassette Technicolor Manifesto pubblicitario del film On with the Show! del 1929 "Intertitolo" del film Disney Paperino / The Spirit of '43 con "in ...

  2. 5. Juni 2015 · Film series. Jun 5–Aug 5, 2015. Technicolor is truly the stuff that dreams are made on. “My first memories of movies are in Technicolor,” Martin Scorsese said. “Duel in the Sun was the first picture I ever saw, and it’s never left me—reds, blues, greens, yellows, deep blacks, lustrous golds. There doesn’t appear to be any blending of color in that picture—everything is primary ...

  3. 6. Feb. 2015 · Farbe im Film: Das ist etwas Selbstverständliches, völlig normal, man nimmt so mit. Wer aber etwa den jüngst angelaufenen Wir sind jung. Wir sind stark. – ein sehr emphatisch-effektvoll inszenierter Film über die ausländerfeindlichen Ausschreitungen in Rostock 1992 – gesehen hat: Der nimmt die Wirkungsmacht von Farbe vielleicht ganz neu wieder wahr, und das im ganz aktuellen Kino.

  4. 27. März 2019 · Film Heritage in Practice, devoted to remarkable projects in the fields of film restoration and film heritage, a vintage Technicolor print of Vincente Minnelli’s Meet Me in St. Louis (1944) will be screened at Eye Filmmuseum on 3 April. Giovanna Fossati, Chief Curator at Eye and Professor Film Heritage at UvA, will talk with special guest ...

  5. Color by Technicolor. Dieser Slogan vereint opulentes Farbspektakel mit einer einzigartigen Epoche der Filmgeschichte. Die heute als Klassiker geltenden Filme THE WIZARD OF OZ (1939), GONE WITH THE WIND (1939) oder SINGIN’ IN THE RAIN (1952) verdanken ihre unvergleichlichen Farben der Technicolor Motion Picture Corporation. 1915 gegründet, ging sie unternehmerische Wagnisse ein, erprobte ...

  6. Technicolor-Logo (bis 2010) Technicolor ist die Markenbezeichnung des gleichnamigen, ursprünglich 1915 gegründeten US-amerikanischen Unternehmens Technicolor Corp. von Herbert Kalmus für die von ihm entwickelten Herstellungsverfahren für Farbfilme. Im Laufe der Geschichte entstanden verschiedene Aufnahme- und Wiedergabe-Verfahren:

  7. Animated films functioned as the trailblazers for the Technicolor aesthetic. In 1932, there were not enough cameras available for the new Technicolor No. III system to be put to widespread use and producers were unwilling to make the necessary investment in a new process with uncertain prospects of success. Since animated films were made with ...