Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Durchs Brandenburger Tor. Deutsche Märsche - Das Musikkorps der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Christoph Scheibling spielt 21 deutsche Präsentier-, Parade-, Feier- und Konzertmärsche.

  2. 16. Okt. 2006 · Berlin. Napoleon kommt. Mit 200 Mann zieht er durchs Brandenburger Tor Am 28. Oktober wird die Besetzung nachgespielt. Sie stehen fast schon vor Berlin. Napoleon und 200 französische Soldaten ...

  3. Beschreibung. Das Historiengemälde stellt den Einzug Napoleons an der Spitze seiner Truppen durch das Brandenburger Tor nach den glänzenden Siegen bei Jena und Auerstedt auf seinem Preußenfeldzug dar. Am 27. Oktober 1806 schien die Sonne auf die Hauptstadt. Umgeben von seinen Truppen, übernahm Napoleon die Kontrolle über die Stadt.

  4. Vor 200 Jahren marschiert der französische Kaiser durchs Brandenburger Tor und besetzt Berlin. Das Volk staunt über die „Soldaten ohne Perücke“. Doch die erhoffte Republik bekommt es nicht

  5. Brandenburger Tor, Quadriga zwischen Ost und West (1988) Fast 30 Jahre war das Brandenburger Tor Sinnbild der Teilung Deutschlands. Es stand mitten im Niemandsland, seit die DDR 1961 die Mauer baute. Der Film beschreibt diese historische Zeit und die Geschichte des Tores. 20327.

  6. 23. Jan. 2023 · In der Tat enden beide mit einem Fackelzug, doch nur im zweiten Fall, dem an den Horst-Wessel-Mythos angelegten Film „Hans Westmar“, führt er durchs Brandenburger Tor. Dort sei diese Szene am ...

  7. Durchs Brandenburger Tor. So lang' noch untern Linden ... - alle Infos zum Film: Tickets • Trailer • Filmhandlung • Cast & Crew • Jetzt im Kino! Lieber CineStar-Gast, Sie werden nun auf eine Website eines Drittanbieters weitergeleitet. Weiter zur ...