Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auch die beiden Bittenreihen werden ergänzt: Die erste Reihe durch den Hinweis „Dein Wille geschehe“, die zweite Reihe durch die Bitte „sondern erlöse uns von dem Übel“. Nur bei Matthäus steht ein Kommentar Jesu, eine der Bitten betreffend, nämlich die Bitte um Vergebung : Der Kommentar bezieht sich auf die Aussage des Beters, seinerseits anderen Menschen vergeben zu haben.

  2. 1 von 6 1 Vaterunser Teil 9: Sondern erlöse uns von dem Bösen Die letzte Bitte des Vaterunser nimmt die vorherige Bitte noch einmal um, aber sie formuliert sie nun ins Positive um: Hieß es vorher noch, was man nicht will, dass Gott uns eben nicht in Versuchung führt, so bitten wir nun um das Positive: Erlöse uns von dem Bösen.

  3. So viele Gründe, das Böse zu fürchten, die dunklen Seiten in uns, die schrecklichen Handlungen, zu denen wir fähig sind. Du kannst uns helfen, du, unser Vater! Löse uns aus den Unrechtstrukturen, in die wir uns verstrickt haben. Erlöse uns von allem Bösen in uns und um uns. Erlöse uns zu dem Vertrauen, mit deiner Hilfe unsere ...

  4. Herr, erlöse uns von dem Bösen in uns – damit wir in der Versuchung standhaft bleiben. Herr, verwandle mich mit Deiner Gnade, damit ich dem Bösen nicht nachgebe und den Leidenden helfe, Ungerechtigkeit entgegentrete und das Übel beim Namen nenne. Und selbst diese Bitte um das Handeln setzt voraus, dass ich mit Gottes Wirken in mir mitwirke. Gott wird mich weder mit einem Fingerschnippen ...

  5. Erlöse uns von dem Bösen: Spannungsreicher Thriller über einen New Yorker Cop, der schockierenden Fällen von Gewalt und Besessenheit nachgeht und dabei die Kreise eines Dämons stört.

  6. 15. Sept. 2018 · Damit knüpfen die Beter unmittelbar an die Vaterunser-Bitte "erlöse uns von dem Bösen" an, so dass sich diese allgemeine Aussage auf die konkrete Erfahrung des Bösen im Alltag hin konkretisiert. Das ist ein besonderes Element in der Messfeier, anders als in Andachten oder im Stundengebet beziehungsweise in der Tagzeitenliturgie.

  7. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. Textbibel 1899 Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns vom Bösen. Modernisiert Text Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Denn dein ist das Reich ...