Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Feinde aus dem Nichts: Ein Film von Val Guest mit Brian Donlevy und John Longden. Professor Quatermass, der gerade eine Absage der britischen Regierung bzgl. eines Pilotprojektes zur ...

  2. Feinde aus dem Nichts. Professor Quatermass (Brian Donlevy) entdeckt: Außerirdische infiltrieren die Menschen…. Nach „Schock“ hier Teil 2 der „Quatermass“-Trilogie aus den Hammer Studios: prima „Invasionskino“. Bewertung.

  3. FAZIT : FEINDE AUS DEM NICHTS ist ein ungewöhnlicher, britisch-schrulliger Science-Fiction-Film, der teilweise etwas naiv, aber auch variantenreich daherkommt. Bei uns geniesst die Quatermass-Saga zwar noch keinen Kultstatus, aber eine Ansicht lohnt sich meineserachtens.

  4. Feinde aus dem Nichts ist der zweite Teil der berühmten und hochgelobten Quatermass -Trilogie, mit der die legendä­re Firma Hammer Film Productions begann, sich auf Horrorfilme zu spezialisieren. Vorausgegangen war ihm der exzel­lente Streifen Schock (1955), der wie Feinde aus dem Nichts von Val Guest (1911–2006) inszeniert worden war und ...

  5. Entdecke besetzung und Stab von Feinde aus dem Nichts von Val Guest mit Brian Donlevy, John Longden, Sid James

  6. FAZIT : FEINDE AUS DEM NICHTS ist ein ungewöhnlicher, britisch-schrulliger Science-Fiction-Film, der teilweise etwas naiv, aber auch variantenreich daherkommt. Bei uns geniesst die Quatermass-Saga zwar noch keinen Kultstatus, aber eine Ansicht lohnt sich meineserachtens.

    • Blu-ray
  7. 27. Sept. 2001 · Feinde aus dem Nichts (1957) Der Wissenschaftler Quatermass propagiert und plant die Kolonisierung des Mondes für die nächsten Jahre. Als die Regierung seine Pläne beiseite legt, ist er aufgebracht, hat aber bald mit einem seltsamen Meteoritenregen zu tun, der ihm verdächtig …. Weiterlesen.