Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet. Jetzt Buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Apr. 2023 · Zu Einsteins Zeit in Bern gehörte ein reges gesellschaftliches Leben, in dem er viele enge Beziehungen knüpfte. Er fand neue Freunde und Kollegen, insbesondere im Bereich der Wissenschaft. 1903 lernte er auch seine erste Frau Mileve Mari kennen, und 1904 bekamen sie in Bern ihr erstes Kind, Hans Albert. Einsteins Haus in Bern (Einsteinhaus)

  2. The flat on the second floor of Kramgasse No. 49 was rented by Einstein from 1903 to 1905. It has been restored in the style of that period to reflect Einstein's crucial years in Bern. The flat is open to the public. From the main train station you get to Kramgasse No. 49, if you take the direction of "Bärengraben," walking under the right ...

  3. 3000 Bern 8 T 031 312 00 91 aeg(at)einstein-bern.ch www.einstein-bern.ch. Öffnungszeiten Mo – So 10.00 – 17.00 letzter Einlass 16.45 Uhr. Führungen auf Anfrage. Eintrittspreise Erwachsene ab 18 Jahre: CHF 6.–, mit SwissTravelPass CHF 4.50 AHV/IV, ...

  4. Schwedischer Botschafter in Bern Jan Knutsson / Prof.Hans Rudolf Ott, Präsident der AEG Es ist nicht einfach, dieses Jubiläum zeitgerecht zu feiern . Denn, das Nobelkomitee entschied sich im November 1922, Einstein den Nobelpreis für Physik für das Jahr 1921 zu verleihen und lud ihn ein, an den üblichen Festivitäten im Dezember 1922 teil zu nehmen.

  5. Im Einsteinhaus kann man sich umfassend über das Leben Albert Einsteins informieren. Ein Film, verschiedene Informationstafeln und natürlich die Wohnung vermitteln einen guten Eindruck über seine Zeit in Bern und darüber hinaus. Mehr lesen.

  6. 3000 Bern. Schweiz. Telefon +41 (0)31 312 00 91. Fax +41 (0)31 312 00 41. einstein-bern.ch. Route anzeigen. Anzeige. Albert Einstein hat von 1902 bis 1909 an verschiedenen Standorten in Bern gelebt und entwickelte hier seine Relativitätstheorie. Im Einstein Haus entdecken Sie den Ort, an dem der geniale Physiker unsere Vorstellungen von Raum ...

  7. Albert Einstein hat von 1902 bis 1909 an verschiedenen Standorten in Bern gelebt und entwickelte hier seine Relativitätstheorie. Im Einstein Haus entdecken Sie den Ort, an dem der geniale Physiker unsere Vorstellungen von Raum und Zeit auf den Kopf stellte.