Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sergei Alexandrowitsch Kussewizki (russisch Сергей Александрович Кусевицкий; auch Serge Koussevitzky; * 14.jul./ 26. Juli 1874 greg. in Wyschni Wolotschok; † 4. Juni 1951 in Boston) war ein russisch-US-amerikanischer Dirigent und Kontrabassist.

  2. Sergei Alexandrowitsch Kussewizki Diese Seite wurde zuletzt am 7. Januar 2006 um 09:55 Uhr bearbeitet. ...

  3. Sergei Alexandrowitsch Kussewizki, russisch-US-amerikanischer Dirigent und Kontrabassist, wurde am 26.07.1874 in Vyshny Volochyok geboren und starb am 04.06.1951 in Boston. Sergei Alexandrowitsch Kussewizki wurde 76. Der Geburtstag jährt sich zum 149. mal. Sternzeichen Löwe am 26. Juli.

  4. Império Russo. Ocupação (ões) Maestro, Compositor e Baixista. Instrumento (s) Baixo. Serge Aleksandrovich Koussevitzky[ 1] (russo: Сергей Александрович Кусевицкий) (26 de Julho de 1874 - 4 de Junho de 1951) foi um maestro, compositor e baixista russo, conhecido por seu longo mandato como diretor musical da ...

  5. Kussewizki, Sergei Alexandrowitsch (1874-1951) Konzert op. 3 (Klavierauszug und Solostimme) Besetzung: Kontrabass, Orchester : Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: Benthien, Axel: Keyboard Aktiv - Die Methode für Keyb ...

  6. Sergei Alexandrowitsch Kussewizki Sergei Alexandrowitsch Kussewizki ({RuS|Сергей Александрович Кусевицкий}; auch Serge Koussevitzky; * {JULGREGDATUM|26|7|1874|FormatJUL=j.|Link="true"} in Wyschni Wolotschok; † 4. Juni 1951 in Boston) war ein russisch-US-amerikanischer Dirigent und Kontrabassist. == Kindheit und ...

  7. Sergei Alexandrowitsch Kussewizki setzte sich für Harris’ 1. Sinfonie „1933“ ein; dadurch wurde sie die erste amerikanische Sinfonie, die auf Langspielplatte aufgezeichnet wurde (mit dem Boston Symphony Orchestra). Seit 1933 lehrte Harris am Mills College.