Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Nov. 2021 · Hauptinhalt. 12. November 2021, 14:59 Uhr. Am 3. Mai 1971 wird Erich Honecker zum SED-Chef gewählt. Legendenumwoben ist sein Machtantritt, hoffnungsvoll sind die ersten Jahre im Amt – doch zum ...

  2. 24. Mai 2024 · Honeckers letzte Reise ins Exil Der Passagier auf Platz 13A. Einst war er der mächtigste Mann der DDR, im wiedervereinigten Deutschland stand Erich Honecker vor Gericht. Als er freikam, flog er ...

  3. 2. Dez. 2022 · Honeckers letzte Rede. Erich Honecker mag vieles gewesen sein, ein guter Redner war er nie: Seine oft langatmigen öffentlichen Ansprachen nuschelte er monoton in hölzernem Parteifunktionärsdeutsch daher. Doch an dieser Rede hatte er, folgt man Anwalt Wolff, seit seiner Einlieferung nach Moabit gearbeitet. Ein erstes Typoskript übergab er ...

  4. Margot Honecker (geb. Feist; * 17. April 1927 in Halle an der Saale; † 6. Mai 2016 in Santiago de Chile) [1] war eine deutsche Politikerin ( SED ). Von 1963 bis 1989 war sie Ministerin für Volksbildung der DDR. Sie war die dritte Ehefrau von Erich Honecker .

  5. 29. Okt. 2015 · Erich Honecker was head of state of the DDR from 1971 to 1989 and was responsible for numerous deaths during his time in office. The article looks at the political career from Honecker's rise to his fall. by Jörn Kleinhardt (29 Oct 2015) Topic DDR. On 29 October 1976, Erich Honecker was elected Chairman of the State Council of the DDR by the ...

  6. Während Erich Honecker sich krankheitsbedingt im Hintergrund hält, stellt sich seine Frau den täglichen Haushaltsaufgaben. Sie ist sich nicht zu schade mit abzuwaschen, oder die Treppe zu wischen. Allerdings wünscht ihr Mann für Kost und Logie aufzukommen, was Holmer aber ablehnt, weil seiner Meinung nach Barmherzigkeit nicht käuflich sei ...

  7. Erich Honecker (n. 25 august 1912 , Neunkirchen , Regatul Prusiei , Imperiul German – d. 29 mai 1994 , La Reina , Regiunea Santiago Metropolitan , Chile ) a fost un politician comunist german care a condus Republica Democrată Germană (Germania de Est) din 1971 până în 1989 .

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach